06.206.0902 Ü: Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Andreas Meger

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.206.0902

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:


  • Zielgruppe der Veranstaltung: B.A.- und M.A.-Studierende

  • Abschluss: aktive Teilnahme

    Die Veranstaltung kann als Hörer/in besucht und auf Wunsch als unbenotete Zusatzleistung ausgewiesen werden.

Inhalt:


  • Im Rahmen der Veranstaltung werden grundlegende Aspekte des wissenschaftlichen Arbeitens vermittelt. Hierzu gehören Materialsammlung, Literaturrecherche in gedruckten und elektronischen Quellen sowie Themenfindung und Formulierung einer These (wiss. Fragestellung). Ferner werden verschiedene Formen einer wissenschaftlichen Arbeit (insbes. Protokoll, Exzerpt, Haus-, B.A.- und M.A.-Arbeit) und die formalen Regeln für deren Abfassung (Zitierformen, Literaturverzeichnis) behandelt.

Empfohlene Literatur:


  • Franck, Norbert / Stary, Joachim (Hgg.) (2013): Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens. Eine praktische Anleitung. Paderborn.

  • Hagemann, Susanne (2016): Einführung in das translationswissenschaftliche Arbeiten. Ein Lehr- und Übungsbuch. Berlin. (TransÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens, 80). Elektronische Ressource, Zugriff nur im Campusnetz über: http:/lib.myilibrary.com?id=841425; auch in gedruckter Form vorhanden].

  • Pospiech, Ulrike (Bearb.) (2012): Wie schreibt man wissenschaftliche Arbeiten?  Alles Wichtige von der Planung bis zum fertigen Text. Mannheim (u.a.). (Duden-Ratgeber).

Digitale Lehre:
Informationen dazu werden - je nach Corona-Lage - hier ggf. aktualisiert.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 18. Okt. 2021 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Andreas Meger
2 Mo, 25. Okt. 2021 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Andreas Meger
3 Mo, 8. Nov. 2021 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Andreas Meger
4 Mo, 15. Nov. 2021 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Andreas Meger
5 Mo, 22. Nov. 2021 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Andreas Meger
6 Mo, 6. Dez. 2021 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Andreas Meger
7 Mo, 13. Dez. 2021 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Andreas Meger
8 Mo, 3. Jan. 2022 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Andreas Meger
9 Mo, 10. Jan. 2022 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Andreas Meger
10 Mo, 17. Jan. 2022 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Andreas Meger
11 Mo, 24. Jan. 2022 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Andreas Meger
12 Mo, 31. Jan. 2022 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Andreas Meger
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Dr. Andreas Meger