11.023.360b Die Welt der Ana S. in der Orangerei

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: N.N.

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: 11.023.360b

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Was: Performance/Seminar/künstlerische Exerzitien/Privatkolloquien/Kuratorische Praxis/Lehrhaus
Thema: Mimesis/Epistemische Architekturen/Visuelle Poesien/Schreibapparate/diasporische Denkweisen/Schöpfung aus dem Nichts
Teilnehmer: Studierende, Künstlerinnen u. Gelehrte, Freischaffende, Flaneure, Psychoanalytiker, Freundinnen
Wo: Orangerei, Große Langgasse 16, 55116 Mainz
Wer: Shulamit Bruckstein / House of Taswir. Offen für alle Fachbereiche.
Termine: 28./29. Oktober im ZIS, 8. November bis 16. Dezember in der Orangerei.

Inhalt:
Ana S. ist das Pseudonym für Ana Sontag, eine imaginäre Künstlerin und Theoretikerin, die in den letzten Jahren in Zusammenarbeit mit dem Diaspora Denkkollektiv House of Taswir in öffentlichen Räumen immer wieder eigenwillige poetische und theoretische Interventionen gezeigt hat, zuletzt in der Ausstellung Wednesday Society im Rahmen der 16. Internationalen Istanbul Biennale.
Während des Wintersemesters bis einschließlich 20. Dezember 2021 zeigt die Theorie Künstlerin Shulamit Bruckstein in der Orangerei in Mainz verschiedene Arbeitsweisen der Ana S. Gemeinsam mit Studierenden, freischaffenden Künstlerinnen und Gelehrten, Flaneuren, und Freundinnen exploriert sie verschiedenste Formen der performativen Mimesis, in der sich künstlerische Forschung materiell verkleiden kann: ein Tisch der Gelehrten, murales Schreiben, verschiedenste performative Schreibapparaturen, Gesprächsformen im Sitzen und im Liegen, fragmentarische Audio und Video Mitschnitte, wuchernde Materialien der Schrift, der Zeichnung, oder der Photographie, Ausstellungsformate, digitale Archivarbeit, epistemische Raumarchitekturen, zeremonielles Gast-geben, usf. Dabei fängt die Arbeit mit nichts an - es gibt keinerlei vorgegebenen Objekte, Fragestellungen oder Materialien. Das Curriculum erschreibt sich in-situ, die Künstlerin ist sechs Wochen lang präsent. Ende Dezember wird ein fragmentarischer Zwischenstand als Flash-Ausstellung der Öffentlichkeit gezeigt. Die Teilnehmerzahl und Formen der Mitarbeit sind fluide.

Zusätzliche Informationen:
Credits: Für die Mitarbeit in der Welt der Ana S. gibt es 3 ECTS Punkte für Studierende aller Fachbereiche.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine