11.023.015 Ausstellungsplanung: Von der Idee zur Realisierung. Darstellung – Projektmanagement (Meilensteine) - Umsetzung

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Justus Jonas

Veranstaltungsart: Seminar oder Übung

Anzeige im Stundenplan: 11.023.015

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Inhalt:
Nach den Lockerungen der Coronabeschränkungen und der Aufnahme des Präsenzbetriebs sind die Möglichkeiten des Ausstellens zu Beginn des Wintersemesters weitgehend wiederhergestellt. Damit rücken zum Teil mehrfach verschobene Ausstellungsvorhaben abermals in den Vordergrund. Im Zentrum stehen damit die Kuratierung der Ausstellungen im Kunstverein Ingelheim (November 2021) und in der Trierer Tuchfabrik (PROGRESS) im kommenden Jahr sowie die Programmplanungen der kunsthochschuleigenen Schauräume (apotheke u. Ausstellungsraum)
Neben der Erarbeitung konkreter Ausstellungprojekte, die in der Gruppe vorgestellt und erörtert werden sollen sowie dem Erproben dazu erforderlicher Realisierungsschritte, geht es im Rahmen dieser Veranstaltung auch um Information über und Erörterung von kunstbezogenen Anfragen und Angeboten (Ausstellungen, Gestaltungsangebote, Kunst-am-Bau-Projekte ec.), die von außerhalb an die Kunsthochschule herangetragen werden. Außerdem wird auch regelmäßig auf aktuelle studentische Fördermöglichkeiten (Stipendien, Preise, Wettbewerbe etc.) hingewiesen. Das Seminarangebot versteht sich als Link zwischen Atelierstudium und dem Transfer seiner Ergebnisse in die Öffentlichkeit. Studierende aller Klassenverbände sollen somit in die Lage versetzt werden, entsprechende Angebote überhaupt wahrzunehmen, sich dazu zu verhalten und ggfls. deren Möglichkeiten auszuschöpfen. Dabei geht es insbesondere um Kompetenzerweiterung auf dem Gebiet der Darstellung der eigenen Person und künstlerischer Vorhaben im Hinblick auf das spätere Auftreten und Positionieren im professionellen Kunst- und Ausstellungsbetrieb.
Für Beteiligte an bereits in Planung befindlichen Gruppenausstellungen ist die Teilnahme ebenso obligatorisch wie für diejenigen, die sich für Ausstellungen in der apotheke und im Ausstellungsraum bewerben (wollen). Studierende aller Altersstufen und Semesterzahlen sind herzlich willkommen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 25. Okt. 2021 16:00 18:00 01 307 HS Kunst Dr. Justus Jonas
2 Mo, 8. Nov. 2021 16:00 18:00 01 307 HS Kunst Dr. Justus Jonas
3 Mo, 15. Nov. 2021 16:00 18:00 01 307 HS Kunst Dr. Justus Jonas
4 Mo, 22. Nov. 2021 16:00 18:00 01 307 HS Kunst Dr. Justus Jonas
5 Mo, 29. Nov. 2021 16:00 18:00 01 307 HS Kunst Dr. Justus Jonas
6 Mo, 6. Dez. 2021 16:00 18:00 01 307 HS Kunst Dr. Justus Jonas
7 Mo, 13. Dez. 2021 16:00 18:00 01 307 HS Kunst Dr. Justus Jonas
8 Mo, 3. Jan. 2022 16:00 18:00 01 307 HS Kunst Dr. Justus Jonas
9 Mo, 10. Jan. 2022 16:00 18:00 01 307 HS Kunst Dr. Justus Jonas
10 Mo, 17. Jan. 2022 16:00 18:00 01 307 HS Kunst Dr. Justus Jonas
11 Mo, 24. Jan. 2022 16:00 18:00 01 307 HS Kunst Dr. Justus Jonas
12 Mo, 31. Jan. 2022 16:00 18:00 01 307 HS Kunst Dr. Justus Jonas
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Dr. Justus Jonas