11.023.301 Offene Werkstatt Druckgrafik

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Katrin Graalmann

Anzeige im Stundenplan: 11.023.301

Veranstaltungslevel:

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 15

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Aufgrund der aktuellen Coronalage nur mit Belegungsplan möglich. Montag - Freitag 10-16 Uhr (außer bei Kursen in den jeweiligen Werkstätten, siehe Aushang)
Erster Termin 26.10.2021

Inhalt:
Die Teilnahme an einem Einführungskurs ist Voraussetzung, um die Offenen Werkstatt nutzen zu können. Bitte mit Werkstattleiterin absprechen, Zeiten werden dann über einen Belegungsplan organisiert.

In der Offenen Werkstatt kann in der Radierung, im Holzschnitt oder Siebdruck zur Realisation eigener Projekte sowie zur künstlerischen und experimentellen Arbeit frei gearbeitet werden. Voraussetzung ist ein Einführungskurs in der jeweiligen Technik.
Diese wechseln turnusmäßig, im WS 2021/22 gibt es einen Einführungskurs in Siebdruck und in Kaltnadelradierung.
Studenten, die regelmäßig in der Offenen Werkstatt arbeiten erhalten eine Schublade zum Lagern Ihrer Arbeiten und Materialien. Verbrauchsmaterial wird eigenständig in eine Liste eingetragen und zum Semesterende abgerechnet.

Zusätzliche Informationen:
Es gelten die aktuellen Bedingungen der Corona- Epidemie der Kunsthochschule für das WS 21/22: mit 3-G-Regel, Kontakterfassung und das Tragen einer OP oder FFP2- Maske.

Druckgrafische Werkstätten: 00-123 bis 00-141
graalmann@kunsthochschule-mainz.de
Tel: 06131-3930002

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 26. Okt. 2021 10:00 16:00 Druckgrafische Werkstätten: 00-123 bis 00-141 Katrin Graalmann
Übersicht der Kurstermine
  • 1
Lehrende/r
Katrin Graalmann