07.092.110 Ü. Aufbau-M: Architektur als UNESCO-Welterbe: Kriterien, Probleme, Perspektiven

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: 07.092.110

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 3 | 16

Anmeldegruppe: Übung Aufbaumodul und MI, WS22/23

Inhalt:
Zum UNESCO Welterbe gehört auch wesentlich die Architektur, die auf der Welterbeliste mit einer Vielzahl von Bauwerken vertreten ist. Doch wie gelangen Bauten aus unterschiedlichsten Ländern und Epochen auf diese Liste, nach welchen Kriterien werden sie ausgewählt und in welchen Auswahlverfahren schließlich nominiert? In den Statuten der UNESCO ist eine Bedingung ihr „unschätzbarer und unersetzlicher" sowie „universeller" Wert nicht nur für jedes Volk, sondern für die ganze Menschheit. Entsprechend würde ihr Verlust durch „Verfall oder Untergang" eine „Schmälerung des Erbes aller Völker der Welt" bedeuten. Wie lässt sich dieser „unersetzliche" und „universelle" Wert von Architektur aber bestimmen? Und stimmen dafür noch die Kriterien in einer Welt, deren Verständnis von Kulturen, kulturellen Werten und kulturellen Austauschprozessen sich seit 1972, dem Jahr der Annahme der UNESCO-Statuten, teilweise tiefgreifend verändert hat? Dieser Frage möchte die Übung nachgehen, sich mit den Grundlagen für die Bewertung von Architektur als Welterbe auseinandersetzen und nach neuen Perspektiven für eine zeitgemäße Fortschreibung der Welterbeliste im Bereich der nationen- und kulturenübergreifenden Baukultur fragen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 25. Okt. 2022 16:15 17:45 02 511 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
2 Di, 8. Nov. 2022 16:15 17:45 02 511 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
3 Di, 15. Nov. 2022 16:15 17:45 02 511 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
4 Di, 22. Nov. 2022 16:15 17:45 02 511 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
5 Di, 29. Nov. 2022 16:15 17:45 02 511 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
6 Di, 6. Dez. 2022 16:15 17:45 02 511 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
7 Di, 13. Dez. 2022 16:15 17:45 02 511 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
8 Di, 20. Dez. 2022 16:15 17:45 02 511 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
9 Di, 10. Jan. 2023 16:15 17:45 02 511 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
10 Di, 17. Jan. 2023 16:15 17:45 02 511 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
11 Di, 24. Jan. 2023 16:15 17:45 02 511 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
12 Di, 31. Jan. 2023 16:15 17:45 02 511 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
13 Di, 7. Feb. 2023 16:15 17:45 02 511 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller