05.067.695 SDGN: Interkulturelle KJL im DU der Sek I

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Sybille Claudia Werner

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: SDGN

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Anmeldegruppe: SDGN

Prioritätsschema: Priorisierung SDGN
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende mit höheren Semestern (3. Semester) bevorzugt berücksichtigt.

Kontingentschema: Kontingentierung SDGN

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Interkulturelle KJL im DU der Sek. I

Kinder- und Jugendmedien kommen im Zuge der Globalisierung und Medialisierung eine immer wichtiger werdende Funktion als Sozialisationsinstanz zu. Dabei treffen zwei Dynamiken aufeinander: zum einen die Nivellierung kultureller Unterschiede,­ zum anderen die Vielfalt kultureller Entwicklungen. 

Insbesondere in den letzten fünf/sechs Jahren finden sich vermehrt Themen der Migration und Integration in aktueller KJL.

Im Seminar widmen wir uns deswegen den Möglichkeiten wie mit interkultureller KJL Alteritätserfahrungen bei Schüler*innen initiiert und begleitet werden können. Wie kann der Blick ausgehend vom literarischen Gegenstand auf Gemeinsamkeiten und Differenzerfahrungen gelegt werden? Wie wird Eigenes und Fremdes dargestellt? Steht Geteiltes, Gemeinsames im Vordergrund oder stereotypisierende Fremdzuschreibungen? Und wie kann mit KJL literarisches Lernen angeleitet werden?

Nach einer theoretischen Einführung liegt der Schwerpunkt im Seminar auf dem Kennenlernen und der Auseinandersetzung mit unterschiedlicher, neuer KJL aus diesem Themenbereich liegen. Dabei soll auch der Diskussion um das Potential des jeweiligen literarischen Gegenstands im Hinblick auf eine Subjektorientierung Raum gegeben werden.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 26. Okt. 2022 10:15 11:45 00 223 (K2) Übungsraum Dr. Sybille Claudia Werner
2 Mi, 2. Nov. 2022 10:15 11:45 00 223 (K2) Übungsraum Dr. Sybille Claudia Werner
3 Mi, 9. Nov. 2022 10:15 11:45 00 223 (K2) Übungsraum Dr. Sybille Claudia Werner
4 Mi, 16. Nov. 2022 10:15 11:45 00 223 (K2) Übungsraum Dr. Sybille Claudia Werner
5 Mi, 23. Nov. 2022 10:15 11:45 00 223 (K2) Übungsraum Dr. Sybille Claudia Werner
6 Mi, 30. Nov. 2022 10:15 11:45 00 223 (K2) Übungsraum Dr. Sybille Claudia Werner
7 Mi, 7. Dez. 2022 10:15 11:45 00 223 (K2) Übungsraum Dr. Sybille Claudia Werner
8 Mi, 14. Dez. 2022 10:15 11:45 00 223 (K2) Übungsraum Dr. Sybille Claudia Werner
9 Mi, 21. Dez. 2022 10:15 11:45 00 223 (K2) Übungsraum Dr. Sybille Claudia Werner
10 Mi, 11. Jan. 2023 10:15 11:45 00 223 (K2) Übungsraum Dr. Sybille Claudia Werner
11 Mi, 18. Jan. 2023 10:15 11:45 00 223 (K2) Übungsraum Dr. Sybille Claudia Werner
12 Mi, 25. Jan. 2023 10:15 11:45 00 223 (K2) Übungsraum Dr. Sybille Claudia Werner
13 Mi, 1. Feb. 2023 10:15 11:45 00 223 (K2) Übungsraum Dr. Sybille Claudia Werner
14 Mi, 8. Feb. 2023 10:15 11:45 00 223 (K2) Übungsraum Dr. Sybille Claudia Werner
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Dr. Sybille Claudia Werner