03.184.3250 Internes Rechnungswesen

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis; Andreas Vorndran

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: IRW

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 7,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Beginn der Vorlesung in der dritten Vorlesungswoche (bitte beachten Sie unsere Newsboardeinträge zu evtl. kurzfristigen Änderungen).

Neben der wöchentlichen Vorlesung gibt es im Lauf des Semesters 10 Tutorien. Die genaue Terminplanung der Veranstaltung wird Anfang Oktober auf unserer Homepage und im entsprechenden Moodle-Kurs bekannt gegeben. http://www.controlling.bwl.uni-mainz.de/

Inhalt:
Die Veranstaltung ist als grundlegende Einführung in die wichtigsten Systeme der Kosten- und Erlösrechnung konzipiert. Zunächst werden Aufgaben und Rechnungszwecke der Kosten- und Erlösrechnung im Rahmen der Unternehmensrechnung dargestellt sowie ein Überblick über die einzelnen Teilbereiche der Kostenrechnung gegeben. Nach einer Einführung in die Aufgaben und Ziele sowie kritischen Aspekte der Kostenartenrechnung werden im zweiten Kapitel diverse Methoden und Verfahren zur Erfassung wichtiger Kostenarten behandelt. Im darauf folgenden Teil wird die Problematik der Zurechnung und Verteilung von Gemeinkosten auf die einzelnen Kostenstellen im Rahmen der Kostenstellenrechnung thematisiert. Verschiedene Verfahren der innerbetrieblichen Leistungsverrechnung werden explizit besprochen. Ferner wird die Zuweisung der Kosten auf die einzelnen Kostenträger (Produkte) vorgenommen. Diverse Kalkulationsverfahren werden erläutert. Diese Informationen fließen in das Gesamt- und das Umsatzkostenverfahren zur Ermittlung des Periodenerfolgs ein. Dabei wird auch näher auf die Unterschiede bei der Erfolgsermittlung zu Voll- und Teilkosten eingegangen. Abschließend wird auf Kostenplanung sowie ein- und mehrstufige Deckungsbeitragsrechnungen zur Lösung von Programmplanungsproblemen eingegangen.

Empfohlene Literatur:
Friedl, Gunther; Hofmann, Christian; Pedell, Burkhard: Kostenrechnung, München 2010.

Küpper, Hans-Ulrich; Friedl, Gunther; Pedell, Burkhard: Übungsbuch zur Kosten- und Erlösrechnung, 6. Aufl., München 2010.

Schweitzer, Marcell; Küpper, Hans-Ulrich: Systeme der Kosten- und Erlösrechnung, 10. Aufl., München 2011.

Zusätzliche Informationen:
Die Unterlagen zur ersten Vorlesung finden Sie ab Semesterbeginn im öffentlichen Teil unseres Download-Centers.

Alle weiteren Unterlagen werden im nicht-öffentlichen Teil unseres Download-Centers sowie im Moodle-Kurs eingestellt. Das Passwort und den Benutzernamen für das Downloadcenter erhalten Sie in der ersten Vorlesung.

Der Lehrstuhl Controlling behält sich im Falle unvorhersehbarer Entwicklungen bzgl. der Covid-19-Pandemie Änderungen vor.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 8. Nov. 2022 12:15 13:45 00 125 RW 1 Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis; Andreas Vorndran
2 Di, 15. Nov. 2022 12:15 13:45 00 125 RW 1 Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis; Andreas Vorndran
3 Di, 22. Nov. 2022 12:15 13:45 00 125 RW 1 Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis; Andreas Vorndran
4 Di, 29. Nov. 2022 12:15 13:45 00 125 RW 1 Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis; Andreas Vorndran
5 Di, 6. Dez. 2022 12:15 13:45 00 125 RW 1 Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis; Andreas Vorndran
6 Di, 13. Dez. 2022 12:15 13:45 00 125 RW 1 Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis; Andreas Vorndran
7 Di, 20. Dez. 2022 12:15 13:45 00 125 RW 1 Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis; Andreas Vorndran
8 Di, 17. Jan. 2023 12:15 13:45 00 125 RW 1 Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis; Andreas Vorndran
9 Di, 24. Jan. 2023 12:15 13:45 00 125 RW 1 Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis; Andreas Vorndran
10 Di, 31. Jan. 2023 12:15 13:45 00 125 RW 1 Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis; Andreas Vorndran
11 Di, 7. Feb. 2023 12:15 13:45 00 125 RW 1 Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis; Andreas Vorndran
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis
Andreas Vorndran