07.012.924 Römische Kunst und Architektur der Republik 212-27 v. Chr.

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: PD Dr. Matthias Grawehr

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: V KA

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Inhalt:
212 v. Chr. erobern die Römer Syrakus auf Sizilien, machen reiche Beute und verleiben ihrem aufstrebenden Großreich damit einen ersten Teil der 'griechischen' Welt ein. Die Geschichte der römischen Kunst und Architektur nimmt damit eine entscheidende Wende. Neben die altitalische Tradition treten nun griechische Stilformen, oft als anrüchiger Luxus diffamiert und es formiert sich die römische Kunst, wie wir sie kennen, mit ihren Marmorsäulen, Villen und Wandmalereien.Die Vorlesung stellt die wichtigsten Denkmäler der Epoche bis zum Beginn der Kaiserzeit in ihrem jeweiligen historischen Kontext vor und vermittelt Grundlagen zur Stilgeschichte einer Kunstproduktion, die uns so vielfältig wie ihre privaten Auftraggeber vor Augen tritt.

Empfohlene Literatur:
E. La Rocca – C. Parisi Presicce (Hrsg.), I giorni di Roma. L'età della conquista, Ausstellungskat. Rom (Mailand 2010); J. A. Becker – N. Terrenato (Hrsg.), Roman Republican Villas. Architecture, Context, and Ideology (Ann Arbor 2012); P. J. E. Davies, Architecture and Politics in Republican Rome (Cambridge 2017); D. Maschek, Die römischen Bürgerkriege. Archäologie und Geschichte einer Krisenzeit (Darmstadt 2018); M. Osanna – St. Verger (Hrsg.), Tota Italia. Alle origine di una naziona. IV secolo a.C. – I secolo d.C., Ausstellungskat. Rom (Neapel 2021).

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 24. Okt. 2022 14:15 15:45 00 151 P3 PD Dr. Matthias Grawehr
2 Mo, 31. Okt. 2022 14:15 15:45 00 151 P3 PD Dr. Matthias Grawehr
3 Mo, 7. Nov. 2022 14:15 15:45 00 151 P3 PD Dr. Matthias Grawehr
4 Mo, 14. Nov. 2022 14:15 15:45 00 151 P3 PD Dr. Matthias Grawehr
5 Mo, 21. Nov. 2022 14:15 15:45 00 151 P3 PD Dr. Matthias Grawehr
6 Mo, 28. Nov. 2022 14:15 15:45 00 151 P3 PD Dr. Matthias Grawehr
7 Mo, 5. Dez. 2022 14:15 15:45 00 151 P3 PD Dr. Matthias Grawehr
8 Mo, 12. Dez. 2022 14:15 15:45 00 151 P3 PD Dr. Matthias Grawehr
9 Mo, 19. Dez. 2022 14:15 15:45 00 151 P3 PD Dr. Matthias Grawehr
10 Mo, 9. Jan. 2023 14:15 15:45 00 151 P3 PD Dr. Matthias Grawehr
11 Mo, 16. Jan. 2023 14:15 15:45 00 151 P3 PD Dr. Matthias Grawehr
12 Mo, 23. Jan. 2023 14:15 15:45 00 151 P3 PD Dr. Matthias Grawehr
13 Mo, 30. Jan. 2023 14:15 15:45 00 151 P3 PD Dr. Matthias Grawehr
14 Mo, 6. Feb. 2023 14:15 15:45 00 151 P3 PD Dr. Matthias Grawehr
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Schriftliche Prüfung und Essay Fr, 31. Mär. 2023 00:00-00:00 PD Dr. Matthias Grawehr Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
PD Dr. Matthias Grawehr