05.KuTheFi.19_630 MA S. FTMK interdisziplinär II: Beyond Migration

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Jörn Schafaff

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: S FTMKinterdisz II

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Anmeldegruppe: FTMK interdisziplinär II

Inhalt:
Migration ein konstitutiver Faktor für die Entwicklung von Gesellschaften und deren Kulturen. Unter dem Stichwort Postmigration wurde in jüngerer Zeit diskutiert, wie diesem Umstand Rechnung zu tragen ist – in Bezug auf politische und gesellschaftliche Teilhabe, aber auch hinsichtlich des kulturellen Selbstbildes von Ländern und Regionen, in denen Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenleben. Anhand von Beispielen aus bildender Kunst, Theater und Film (eventuell auch: Literatur und Musik) werden wir erörtern, wie sich diese Diskussionen in der Kunst niederschlagen.

Empfohlene Literatur:
Jens Balzer, Ethik der Appropriation, Berlin 2022
Burcu Dogramaci, Birgit Mersmann (Hg.), The Handbook of Art and Global Migration, Berlin/Boston 2019
Anna Meera Gaonkar u.a. (Hg.), Postmigration. Art, Culture, and Politics in Contemporary Europe, Bielefeld 2021

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Fr, 28. Okt. 2022 14:15 15:45 online Dr. Jörn Schafaff
2 Sa, 17. Dez. 2022 10:00 16:00 02 607 Seminarraum Dr. Jörn Schafaff
3 Fr, 13. Jan. 2023 14:00 18:00 01 431 P104 Dr. Jörn Schafaff
4 Sa, 14. Jan. 2023 10:00 16:00 01 601 Seminarraum Dr. Jörn Schafaff
5 Fr, 27. Jan. 2023 14:00 18:00 01 431 P104 Dr. Jörn Schafaff
6 Sa, 28. Jan. 2023 10:00 16:00 02 607 Seminarraum Dr. Jörn Schafaff
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Lehrende/r
Dr. Jörn Schafaff