07.012.16_360 Landwirtschaft und ihre Bedeutung in der Vor- und Frühgeschichte

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Margarethe König

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 07.012.16_360

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Leistungsnachweis: maximal dreißigminütiges Referat mit Thesenpapier

Inhalt:
Die Übung widmet sich der Landwirtschaft aus archäologischer, archäobotanischer und archäozoologischer Sicht. Die Betrachtung erfolgt chronologisch von der Seßhaftwerdung bis ins Mittelalter.
Behandelt werden einerseits exemplarische Ausgrabungen in der genannten Zeitspanne und andererseits agrargeschichtlich wichtige Fundgattungen, wobei der Fokus auf bedeutenden archäobiologischen Untersuchungen zu Pflanzenbau und Tierzucht liegt.
Wie sahen die landwirtschaftlichen Produktionsstätten jeweils aus? Welche Pflanzen baute man an, welche Tiere wurden gehalten? Wie veränderten die landwirtschaftlichen Produktionsmethoden die Landschaft? Innerhalb dieses Themenrahmens erhalten die Teilnehmenden einen Ein- und Überblick in/über ausgewählte Denkmäler und Fundgattungen sowie aktuelle Fragestellungen und Methoden interdisziplinärer Agrargeschichtsforschung.

Empfohlene Literatur:
Lüning, J., Steinzeitliche Bauern in Deutschland. Die Landwirtschaft im Neolithikum (Bonn 2000)
Lüning, J./Jockenhövel, A./Bender, H./Capelle, T., Deutsche Agrargeschichte. Vor- und Frühgeschichte. Deutsche Agrargeschichte begr. von Franz, G., hrsg. von F.-W. Henning (Stuttgart 1997)
Heimberg, U., Villa rustica: Leben und Arbeiten auf römischen Landgütern (Stuttgart 2012)
(Auswahl)

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 26. Okt. 2022 10:15 11:45 01 115 Zeichenübungsraum Dr. Margarethe König
2 Mi, 2. Nov. 2022 10:15 11:45 01 115 Zeichenübungsraum Dr. Margarethe König
3 Mi, 9. Nov. 2022 10:15 11:45 01 115 Zeichenübungsraum Dr. Margarethe König
4 Mi, 16. Nov. 2022 10:15 11:45 01 115 Zeichenübungsraum Dr. Margarethe König
5 Mi, 23. Nov. 2022 10:15 11:45 01 115 Zeichenübungsraum Dr. Margarethe König
6 Mi, 30. Nov. 2022 10:15 11:45 01 115 Zeichenübungsraum Dr. Margarethe König
7 Mi, 7. Dez. 2022 10:15 11:45 01 115 Zeichenübungsraum Dr. Margarethe König
8 Mi, 14. Dez. 2022 10:15 11:45 01 115 Zeichenübungsraum Dr. Margarethe König
9 Mi, 21. Dez. 2022 10:15 11:45 01 115 Zeichenübungsraum Dr. Margarethe König
10 Mi, 11. Jan. 2023 10:15 11:45 01 115 Zeichenübungsraum Dr. Margarethe König
11 Mi, 18. Jan. 2023 10:15 11:45 01 115 Zeichenübungsraum Dr. Margarethe König
12 Mi, 25. Jan. 2023 10:15 11:45 01 115 Zeichenübungsraum Dr. Margarethe König
13 Mi, 1. Feb. 2023 10:15 11:45 01 115 Zeichenübungsraum Dr. Margarethe König
14 Mi, 8. Feb. 2023 10:15 11:45 01 115 Zeichenübungsraum Dr. Margarethe König
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Dr. Margarethe König