06.150.0012 Ü Fremdsprachliche Kompetenz: Kontrastive Grammatik

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Prof. Dr. Holger Siever

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.150.0012

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Modul "Fremdsprachliche Kompetenz" besteht aus 4 Lehrveranstaltungen. Es wird für eine sinnvolle Progression empfohlen, zuerst die Kurse "Textrezeption" und „Grammatikvertiefung" (z. B. im Wintersemester) und anschließend die Kurse "Kontrastive Grammatik" und "Textproduktion" (z.B. im darauf folgenden Sommersemester) zu belegen.
Sollten Sie über Jogustine bis Ende der Anmeldephase keinen Platz erhalten, melden Sie sich unbedingt fristgerecht bei der Studienfachbeauftragten.

Inhalt:
Die Unterrichtsinhalte dieser Übungen ergeben sich aus den einzelnen Kapitel des unten angegebenen Lehrbuches von Holger Siever.
Die "aktive Teilnahme" an dem Kurs ist erfüllt, wenn 75 % der Hausaufgaben erfolgreich absolviert wurden.

Empfohlene Literatur:
Holger Siever (2013): Übersetzen Spanisch-Deutsch. Ein Arbeitsbuch. Tübingen: Narr. ISBN: 978-3-8233-6789-5. Dieses Buch steht als Digitalisat über die Fachbereichsbibliothek auch online zur Verfügung.

Zusätzliche Informationen:
Es wird dringend empfohlen, die Modulprüfung im Modul "FK Spanisch" abzulegen, sobald der letzte der vier Kurse des Moduls abgeschlossen wurde. Erfolgt der Abschluss im Wintersemester, sollte die Modulprüfung im Februar (1. Termin) oder April (2. Termin) abgelegt werden. Erfolgt der Abschluss im Sommersemester, sollte die Modulprüfung im Juli (1. Termin) oder Oktober (2. Termin) abgelegt werden. Ein längeres Zuwarten - über drei Monate hinaus - hat sich in der Praxis als nicht zielführend herausgestellt.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 26. Okt. 2022 09:40 11:10 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Holger Siever
2 Mi, 2. Nov. 2022 09:40 11:10 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Holger Siever
3 Mi, 9. Nov. 2022 09:40 11:10 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Holger Siever
4 Mi, 16. Nov. 2022 09:40 11:10 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Holger Siever
5 Mi, 23. Nov. 2022 09:40 11:10 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Holger Siever
6 Mi, 30. Nov. 2022 09:40 11:10 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Holger Siever
7 Mi, 7. Dez. 2022 09:40 11:10 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Holger Siever
8 Mi, 14. Dez. 2022 09:40 11:10 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Holger Siever
9 Mi, 21. Dez. 2022 09:40 11:10 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Holger Siever
10 Mi, 11. Jan. 2023 09:40 11:10 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Holger Siever
11 Mi, 18. Jan. 2023 09:40 11:10 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Holger Siever
12 Mi, 25. Jan. 2023 09:40 11:10 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Holger Siever
13 Mi, 1. Feb. 2023 09:40 11:10 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Holger Siever
14 Mi, 8. Feb. 2023 09:40 11:10 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Holger Siever
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
0. Leistungsnachweis (mit Note) Di, 28. Feb. 2023 08:00-23:59 Prof. Dr. Holger Siever Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Prof. Dr. Holger Siever