06.150.0508 S Poéticas fronterizas: Imaginationen der Grenzräume

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Verónica Abrego

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: 06.150.0508

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Spanisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Seminarleistung wird durch die aktive Teilnahme, ein Referat und eine wissenschaftliche Hausarbeit, die bis zum 31.03.2023 eingereicht werden kann, erbracht. 

Bitte beachten Sie, dass Lektüren und andere Kursmaterialien im LMS/Moodle veröffentlicht werden.

Anwesenheitspflicht:
Bitte beachten Sie die allgemeinen Regeln des Fachbereichs zur Teilnahme an Seminaren.

Inhalt:
Poéticas fronterizas: Imaginationen der Grenzräume

Mit dem Begriff der Grenze definierte die Schriftstellerin und Aktivistin Gloria Anzaldúa 1987 einen Artikulationsort: "I am a border woman. I grew between two cultures" und damit einen Raum, den sie als ein unbequemes Territorium voller Widersprüche beschreibt (Anzaldúa 1987, Vorwort). Trennungs- und Kontaktzone, seither ist viel über territoriale Grenzen als Metapher und als reale Gebiete mit spezifischen Merkmalen gesagt worden. In diesem Seminar untersuchen wir die Kulturen der materiellen Grenzen in der spanischsprachigen Welt und wählen bedeutende Texte aus, um sie zu entschlüsseln. 

Empfohlene Literatur:
Literaturhinweise (im Aufbau)

Anzaldúa, Gloria. 1987. Borderlands. La Frontera. The New Mestiza. San Francisco: Aunt Lute Books.

Chihuailaf, Elicura.1999. Recado confidencial a los chilenos. Santiago: Lom.

Ercilla y Zúñiga, Alonso de. [1569, 1578 y 1589] 2022. La Araucana. Madrid: Real Academia Española.

Mau, Steffen. 2021. Sortiermaschinen. Die Neuerfindung der Grenze im 21. Jahrhundert. München: C.H. Beck.

Mignolo, Walter. 2003. El amor bilenguajeante: pensando entre lenguas. En –. Historias locales/diseños globales. Colonialidad, conocimientos fronterizos y pensamiento fronterizo. Madrid: Akal, 325-354.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 24. Okt. 2022 15:10 16:40 N.209 Hörsaal Dr. Verónica Abrego
2 Mo, 31. Okt. 2022 15:10 16:40 N.209 Hörsaal Dr. Verónica Abrego
3 Mo, 7. Nov. 2022 15:10 16:40 N.209 Hörsaal Dr. Verónica Abrego
4 Mo, 14. Nov. 2022 15:10 16:40 N.209 Hörsaal Dr. Verónica Abrego
5 Mo, 21. Nov. 2022 15:10 16:40 N.209 Hörsaal Dr. Verónica Abrego
6 Mo, 12. Dez. 2022 15:10 16:40 N.209 Hörsaal Dr. Verónica Abrego
7 Mo, 19. Dez. 2022 15:10 16:40 N.209 Hörsaal Dr. Verónica Abrego
8 Mo, 9. Jan. 2023 15:10 16:40 N.209 Hörsaal Dr. Verónica Abrego
9 Mo, 16. Jan. 2023 15:10 16:40 N.209 Hörsaal Dr. Verónica Abrego
10 Mo, 23. Jan. 2023 15:10 16:40 N.209 Hörsaal Dr. Verónica Abrego
11 Mo, 30. Jan. 2023 15:10 16:40 N.209 Hörsaal Dr. Verónica Abrego
12 Mo, 6. Feb. 2023 15:10 16:40 N.209 Hörsaal Dr. Verónica Abrego
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Dr. Verónica Abrego