06.131.0100 Ü Kreatives Schreiben: Zielsprache Deutsch

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Markus Sahr

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.131.0100

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
In der Übung geht es darum, Schreibanlässe zu finden und die eigene Subjektivität in Sprache zu erproben. Was heißt das?

Im Laufe des Semesters werden wir Literatur (Prosa und Lyrik) in kurzen Auszügen lesen und versuchen, sprachlich darauf zu reagieren. Eine Auswahl aus den beiden vergangenen Semestern kann hier eingesehen werden:

https://inskriptionen.de/?cat=60 (Zur Not müssen Sie den Link in einem neuen Browser öffnen...)


Im Winter soll es vor allem um folgendes Thema gehen:

"In der Welt sein": BEGEGNUNGEN

Begegnungen vielfältigster Art, mit Menschen, in der Natur, in der Kindheit, der Schulzeit, während des Studiums, auf Reisen, im eigenen Land und in der Fremde. Begegnungen auch mit sich selbst.  

Die Textausschnitte gehen den Studierenden zu Beginn der Übung zu. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, die neu entstehenden Texte auf der Internetseite des "Leipziger Literaturverlags" hochzuladen und dort unter der Rubrik "ecos da escrita" zu präsentieren: https://inskriptionen.de/



In der näheren Textauswahl sind bislang folgende Titel (aus denen kürzere Abschnitte gelsen werden sollen):



Ilse Aichinger, Unglaubwürdige Reisen
Inger Christensen, Das Schmetterlingstal (aus dem Dänischen von Hanns Grössel)
Wolfgang Koeppen, Reisen nach Rußland und anderswohin
Clarice Lispector, Nahe dem wilden Herzen (aus dem brasilianischen Portugiesisch von Ray-Güde Mertin)
Christoph Ransmayr, Atlas eines ängstlichen Mannes
Joachim Sartorius (Hg.), Atlas der modernen Poesie
W.G. Sebald, Die Ringe des Saturn. Eine englische Wallfahrt
Saša Stanišic, Herkunft
Tomas Tranströmer, Sämtliche Gedichte (aus dem Schwedischen von Hanns Grössel)

 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 26. Okt. 2022 09:40 11:10 A.228 Hörsaal Markus Sahr
2 Mi, 2. Nov. 2022 09:40 11:10 A.228 Hörsaal Markus Sahr
3 Mi, 9. Nov. 2022 09:40 11:10 A.228 Hörsaal Markus Sahr
4 Mi, 16. Nov. 2022 09:40 11:10 A.228 Hörsaal Markus Sahr
5 Mi, 23. Nov. 2022 09:40 11:10 A.228 Hörsaal Markus Sahr
6 Mi, 7. Dez. 2022 09:40 11:10 A.228 Hörsaal Markus Sahr
7 Mi, 14. Dez. 2022 09:40 11:10 A.228 Hörsaal Markus Sahr
8 Mi, 21. Dez. 2022 09:40 11:10 A.228 Hörsaal Markus Sahr
9 Mi, 11. Jan. 2023 09:40 11:10 A.228 Hörsaal Markus Sahr
10 Mi, 18. Jan. 2023 09:40 11:10 A.228 Hörsaal Markus Sahr
11 Mi, 25. Jan. 2023 09:40 11:10 A.228 Hörsaal Markus Sahr
12 Mi, 1. Feb. 2023 09:40 11:10 A.228 Hörsaal Markus Sahr
13 Mi, 8. Feb. 2023 09:40 11:10 A.228 Hörsaal Markus Sahr
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Markus Sahr