06.649.0511 V/Ü/S Deutsch für Deutsche und Übersetzer ins Deutsche

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann

Veranstaltungsart: Vorlesung/Seminar/Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.649.0511

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Aktive Teilnahme, Freude an der Arbeit mit der Sprache, Übernahme von Hausaufgaben/Übungen, eventuell von Kurzreferaten; keine Chinesischkenntnisse, aber gute Deutschkenntnisse erforderlich.


 

Inhalt:
„Aber das eigene muß so gut gelernt seyn, wie das Fremde.“ (Friedrich Hölderlin, 1801)

Die Muttersprache ist für den Übersetzer die erste Fremdsprache. Der Vorgang des Übersetzens verlangt deshalb nicht nur ausgezeichnete Kenntnisse in der jeweiligen Fremd-, sondern, in der Ausbildung meist vollkommen vernachlässigt, auch in der jeweiligen Muttersprache. Für den Übersetzer aller Arten von Texten heißt das, dass das Training in der Fremdsprache nicht ausreicht, dass ein Training in der jeweiligen Muttersprache dringend geboten ist.
Die Veranstaltung wird anhand einer Fülle von Übungen den Teilnehmern zum einen eine möglichst große Vielfalt und Variabilität der Ausdrucksmöglichkeiten des Deutschen und dazu Kriterien an die Hand geben, diese Ausdrucksmöglichkeiten stilistisch zu bewerten und sie entsprechend einzusetzen; zum anderen wird anhand von Textbeispielen deutscher Autoren aus verschiedenen Epochen und verschiedenen Stilrichtungen der Blick für stilistische Möglichkeiten des Deutschen geschärft.
Da ein solches Training auch für Übersetzer hilfreich ist, die aus ihrer Muttersprache ins Deutsche übersetzen, steht auch ihnen diese Veranstaltung offen. Allerdings erfordert dies naturgegeben ein erhöhtes Maß an Engagement und Vorbereitung.

Empfohlene Literatur:
Übungsmaterialien werden gestellt.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 25. Okt. 2022 11:20 12:50 A.229 Hörsaal Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
2 Di, 8. Nov. 2022 11:20 12:50 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
3 Di, 15. Nov. 2022 11:20 12:50 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
4 Di, 22. Nov. 2022 11:20 12:50 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
5 Di, 6. Dez. 2022 11:20 12:50 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
6 Di, 13. Dez. 2022 11:20 12:50 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
7 Di, 20. Dez. 2022 11:20 12:50 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
8 Di, 10. Jan. 2023 11:20 12:50 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
9 Di, 17. Jan. 2023 11:20 12:50 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
10 Di, 24. Jan. 2023 11:20 12:50 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
11 Di, 31. Jan. 2023 11:20 12:50 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
12 Di, 7. Feb. 2023 11:20 12:50 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann