ISSK.FRZ.202 F-B1.2 Niveau seuil II

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Francois Calentier

Anzeige im Stundenplan: F-B1.2

Veranstaltungslevel: B1.2

Semesterwochenstunden: 4

Credits: 6,0

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 15 | 30

Warteliste:

Wartelistenquote:  25%

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Dieser Kurs findet in Präsenz statt!
Zielgruppe:

Dieser Kurs richtet sich an allen Interessierten, die das F-B1.1 Niveau abgeschlossen haben und nachweisen können.

Vor Beginn des Kurses werden Sie rechtzeitig eine Mail mit einem Link zur Veranstaltung erhalten.

Kursumfang und Format:
Der Kurs umfasst 4 Semesterwochenstunden à 45 Minuten Lehre. Neben gemeinsamen synchronen Sitzungen besteht der Kurs aus vertiefender Einzel- und Gruppenarbeit in Autonomie sowie individuellem Feedback durch den Dozenten. Mehr Informationen zum Kursformat erhalten Sie in der ersten Veranstaltung.
 

Inhalt:
Zweiter Teil des Niveaus B1! Nach Abschluss des B1-Niveaus kann man:

- die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht
- die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet
- sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern
- über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben

Bitte beachten Sie, dass die Sitzungen sprachpraxisorientiert sind. Das heißt, dass eine aktive Teilnahme von Ihnen erwartet wird.

Les exercices de compréhension écrite, orale et audiovisuelle ainsi que les activités d’expression écrite et orale que nous ferons porteront notamment sur les thèmes suivants (et le vocabulaire y ayant trait): Vivre ensemble, les voisins, les magasins coopératifs -Les origines, famille biologique et famille de cœur, relations intergénérationnelles – Les formes modernes de travail, nomade digital, télétravail, stages en entreprise, entretien d’embauche – La planète en héritage, toits végétalisés, recyclage, développement durable – Faire des études, orientation universitaire, internationalisation.

Les points de grammaire abordés seront principalement : Subjonctif ou infinitif ? – Les indicateurs de temps, la durée – L’expression du but – L’ordre du discours – La cause et la conséquence.
 

Empfohlene Literatur:
Empfohlene Literatur:

Édito B1 2e édition, Didier bzw. Klett
Livre de l’élève
ISBN 978-3-12-529516-2

Cahier d’activités
ISBN 978-3-12-529517-9

Bitte beachten Sie, dass die Bücher bereits in der 1. Unterrichtsstunde benötigt werden!

Zusätzliche Informationen:
Die Online-Einstufungstests (für fortgeschrittene Kursinteressierte ohne anerkannte Zertifikate / Sprachnachweise) finden am 26.09.2022, 10:00 - 18:00 Uhr und 28.09.2022, 10:00 - 18:00 Uhr statt. Die Teilnahme am Sprachkurs ist nur mit dem Nachweis aus dem Transcript of records, dem Ergebnis aus dem Einstufungstest oder einem anerkannten Sprachzertifikat / Sprachnachweis (s. Homepage) möglich.

Im Verlauf des Semesters sind Pflichtübungen abzulegen!
Die schriftliche Abschlussklausur wird in der letzten Woche des Semesters abgelegt. Die mündliche Klausur wird während der letzten oder vorletzten Woche geschehen.
Die erbrachte Leistung wird für Studierende unter „Zusatzqualifikationen" auf dem Transcript of records ausgewiesen. Damit entfällt das Erstellen einer Bescheinigung!

WICHTIG! Wir akzeptieren nur eine Anmeldung, einer Sprache pro Kurs. Mehrfachanmeldungen (gleich, ob für verschiedene Niveaustufen oder Parallelkurse, z. B. S-A1a und A1b usw.) werden für alle Kurse gelöscht! Somit ist eine Teilnahme an einem Sprachkurs im Wintersemester 2022/23 nicht mehr möglich.

Im Unterricht wird die Lernplattform Moodle benutzt! Sie werden nach der Anmeldephase eine Willkommens-Mail erhalten.

Kontakt über: calentie@uni-mainz.de

Digitale Lehre:
Im Unterricht wird mit der Lernplattform Moodle gearbeitet!

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 24. Okt. 2022 13:15 14:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-331 Francois Calentier
2 Fr, 28. Okt. 2022 08:00 09:30 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Francois Calentier
3 Mo, 31. Okt. 2022 13:15 14:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-331 Francois Calentier
4 Fr, 4. Nov. 2022 08:00 09:30 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Francois Calentier
5 Mo, 7. Nov. 2022 13:15 14:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-331 Francois Calentier
6 Fr, 11. Nov. 2022 08:00 09:30 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Francois Calentier
7 Mo, 14. Nov. 2022 13:15 14:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-331 Francois Calentier
8 Fr, 18. Nov. 2022 08:00 09:30 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Francois Calentier
9 Mo, 21. Nov. 2022 13:15 14:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-331 Francois Calentier
10 Fr, 25. Nov. 2022 08:00 09:30 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Francois Calentier
11 Mo, 28. Nov. 2022 13:15 14:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-331 Francois Calentier
12 Fr, 2. Dez. 2022 08:00 09:30 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Francois Calentier
13 Mo, 5. Dez. 2022 13:15 14:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-331 Francois Calentier
14 Fr, 9. Dez. 2022 08:00 09:30 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Francois Calentier
15 Mo, 12. Dez. 2022 13:15 14:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-331 Francois Calentier
16 Fr, 16. Dez. 2022 08:00 09:30 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Francois Calentier
17 Mo, 19. Dez. 2022 13:15 14:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-331 Francois Calentier
18 Fr, 23. Dez. 2022 08:00 09:30 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Francois Calentier
19 Mo, 9. Jan. 2023 13:15 14:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-331 Francois Calentier
20 Fr, 13. Jan. 2023 08:00 09:30 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Francois Calentier
21 Mo, 16. Jan. 2023 13:15 14:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-331 Francois Calentier
22 Fr, 20. Jan. 2023 08:00 09:30 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Francois Calentier
23 Mo, 23. Jan. 2023 13:15 14:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-331 Francois Calentier
24 Fr, 27. Jan. 2023 08:00 09:30 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Francois Calentier
25 Mo, 30. Jan. 2023 13:15 14:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-331 Francois Calentier
26 Fr, 3. Feb. 2023 08:00 09:30 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Francois Calentier
27 Mo, 6. Feb. 2023 13:15 14:45 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-331 Francois Calentier
28 Fr, 10. Feb. 2023 08:00 09:30 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Francois Calentier
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Klausur k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
Lehrende/r
Francois Calentier