08.128.742 The Standard Model and Electroweak Theory

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Felix Yu

Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung

Anzeige im Stundenplan: 08.128.742

Semesterwochenstunden: 4

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzungen:
Elektrodynamik (Theo 2), Quantenmechanik (Theo 3 & 5), Quantenfeldtheorie (Theo 6a), Theoretische Elementarteilchenphysik

Von den Teilnehmern wird erwartet, dass sie über Kenntnisse der Quantenfeldtheorie und grundlegende Kenntnisse des Standardmodells der Teilchenphysik verfügen.


 

Inhalt:
Dieser Kurs behandelt eine Reihe von Themen der Standardmodell- und elektroschwachen Physik, wobei der Schwerpunkt auf theoretischen Berechnungen und dem Vergleich mit dem experimentellen Stand der Technik liegt. Verschiedene Einheiten umfassen:

0. Überprüfung der elektroschwachen SM-Symmetrieunterbrechung
Messbereich
Quarksektor, CKM-Matrix
Lepton-Sektor, PMNS-Matrix, die Frage nach dem Ursprung der Neutrinomassen

1. Higgs-Physik
SM Higgs Produktionsmechanik und Zerfall
Das Hierarchieproblem und die elektroschwache Skala
Erweiterte Higgs-Sektoren
BSM-Zerfälle der 125 GeV Higgs
Aktueller Stand der Higgs-Messungen

2. Elektroschwache Physik
Lineare, nichtlineare Realisierungen von EWSB
Anomale Messkupplungen
Messung der Bosonenstreuung und Einheitlichkeit
Goldstone-Boson-Äquivalenz

3. Quark- und Lepton-Geschmacksphysik
Kaon-, D-Meson-, B-Meson-Physik
Spitzenphysik
Myon- und Tau-Physik
Geschmacksverändernde neutrale Ströme
Seltene Prozesse in der SM
CP-Verletzungstests
Elektrische Dipolmomente

4. Neutrinophysik
Majorana gegen Dirac
Wippe Variationen

5. Collider-Physik
Partonenverteilungsfunktionen und partonische Querschnitte
Quarks / Gluonen von Partonen bis Jets
Sudakov-Logarithmen

6. (zeitlich begrenzt) Tabletop-Präzisionsexperimente des SM
Elektron g-2
Newtons G-ExperimenteEmpfohlene Literatur:
Vorlesungsunterlagen werden nach jeder Vorlesung online veröffentlicht
Relevante arXiv-Bewertungen (Pre-Print) werden ebenfalls erwähnt

Sekundärreferenzen:
Michael Peskin, Daniel Schroeder
Eine Einführung in die Quantenfeldtheorie
Westview Press, 1995, ISBN 0-201-50397-2

Matthew D Schwartz
Quantenfeldtheorie und das Standardmodell
Cambridge University Press, 2013, ISBN: 1107034736

Empfohlene Literatur:
Vorlesungsunterlagen werden nach jeder Vorlesung online veröffentlicht
Relevante arXiv-Bewertungen (Pre-Print) werden ebenfalls erwähnt

Sekundärreferenzen:
Michael Peskin, Daniel Schroeder
Eine Einführung in die Quantenfeldtheorie
Westview Press, 1995, ISBN 0-201-50397-2

Matthew D Schwartz
Quantenfeldtheorie und das Standardmodell
Cambridge University Press, 2013, ISBN: 1107034736

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 19. Apr. 2022 12:15 13:45 01 525 Seminarraum K Dr. Felix Yu
2 Mo, 25. Apr. 2022 08:15 09:45 01 525 Seminarraum K Dr. Felix Yu
3 Di, 26. Apr. 2022 12:15 13:45 01 525 Seminarraum K Dr. Felix Yu
4 Mo, 2. Mai 2022 08:15 09:45 01 525 Seminarraum K Dr. Felix Yu
5 Di, 3. Mai 2022 12:15 13:45 01 525 Seminarraum K Dr. Felix Yu
6 Mo, 9. Mai 2022 08:15 09:45 01 525 Seminarraum K Dr. Felix Yu
7 Di, 10. Mai 2022 12:15 13:45 01 525 Seminarraum K Dr. Felix Yu
8 Mo, 16. Mai 2022 08:15 09:45 01 525 Seminarraum K Dr. Felix Yu
9 Di, 17. Mai 2022 12:15 13:45 01 525 Seminarraum K Dr. Felix Yu
10 Mo, 23. Mai 2022 08:15 09:45 01 525 Seminarraum K Dr. Felix Yu
11 Di, 24. Mai 2022 12:15 13:45 01 525 Seminarraum K Dr. Felix Yu
12 Mo, 30. Mai 2022 08:15 09:45 01 525 Seminarraum K Dr. Felix Yu
13 Di, 31. Mai 2022 12:15 13:45 01 525 Seminarraum K Dr. Felix Yu
14 Di, 7. Jun. 2022 12:15 13:45 01 525 Seminarraum K Dr. Felix Yu
15 Mo, 13. Jun. 2022 08:15 09:45 01 525 Seminarraum K Dr. Felix Yu
16 Di, 14. Jun. 2022 12:15 13:45 01 525 Seminarraum K Dr. Felix Yu
17 Mo, 20. Jun. 2022 08:15 09:45 01 525 Seminarraum K Dr. Felix Yu
18 Di, 21. Jun. 2022 12:15 13:45 01 525 Seminarraum K Dr. Felix Yu
19 Mo, 27. Jun. 2022 08:15 09:45 01 525 Seminarraum K Dr. Felix Yu
20 Di, 28. Jun. 2022 12:15 13:45 01 525 Seminarraum K Dr. Felix Yu
21 Mo, 4. Jul. 2022 08:15 09:45 01 525 Seminarraum K Dr. Felix Yu
22 Di, 5. Jul. 2022 12:15 13:45 01 525 Seminarraum K Dr. Felix Yu
23 Mo, 11. Jul. 2022 08:15 09:45 01 525 Seminarraum K Dr. Felix Yu
24 Di, 12. Jul. 2022 12:15 13:45 01 525 Seminarraum K Dr. Felix Yu
25 Mo, 18. Jul. 2022 08:15 09:45 01 525 Seminarraum K Dr. Felix Yu
26 Di, 19. Jul. 2022 12:15 13:45 01 525 Seminarraum K Dr. Felix Yu
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Mündliche Prüfung k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
Lehrende/r
Dr. Felix Yu