08.105.223_L Didaktik der Algebra: Grundvorstellungen entwickeln

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Thomas Vogt

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Didaktik Algebra

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 26

Inhalt:
Grundvorstellungen entwickeln
Der Aufbau tragfähiger Grundvorstellungen und Grundfertigkeiten zu den zentralen Begriffen Variable und Funktion benötigt nicht nur Kenntnisse zu deren unterschiedlichen Aspekten und Darstellungsebenen, sondern auch Lernaktivitäten, die geeignet sind, diese zu verinnerlichen und zu vernetzen. Dabei gilt es, im Mathematikunterricht die richtige Balance zwischen - Verstehens- und Verfahrensorientierung zu halten und über eine zeitgemäße Rückmeldekultur das Könnensbewusstsein der Schülerinnen und Schüler zu stärken. Hierfür spielen die Anschaulichkeit, die Handlungsspielräume der Schülerinnen und Schüler, die konstruktive Fehlernutzung sowie der Einsatz zeitgemäßer Werkzeuge entscheidende Rollen. Die Studierenden erfahren und erleben in diesem Seminar, wie die Vernetzung unterschiedlicher Darstellungsebenen und Aspekte in horizontaler wie auch vertikaler Richtung gelingen kann und wie zentrale Kriterien eines gelingenden Unterrichts (vgl. Orientierungsrahmen Schulqualität) hierbei umgesetzt werden können.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 19. Apr. 2022 17:00 19:00 04 512 Thomas Vogt
2 Di, 26. Apr. 2022 17:00 19:00 04 512 Thomas Vogt
3 Di, 3. Mai 2022 17:00 19:00 04 512 Thomas Vogt
4 Di, 10. Mai 2022 17:00 19:00 04 512 Thomas Vogt
5 Di, 17. Mai 2022 17:00 19:00 04 512 Thomas Vogt
6 Di, 24. Mai 2022 17:00 19:00 04 512 Thomas Vogt
7 Di, 31. Mai 2022 17:00 19:00 04 512 Thomas Vogt
8 Di, 7. Jun. 2022 17:00 19:00 04 512 Thomas Vogt
9 Di, 14. Jun. 2022 17:00 19:00 04 512 Thomas Vogt
10 Di, 21. Jun. 2022 17:00 19:00 04 512 Thomas Vogt
11 Di, 28. Jun. 2022 17:00 19:00 04 512 Thomas Vogt
12 Di, 5. Jul. 2022 17:00 19:00 04 512 Thomas Vogt
13 Di, 12. Jul. 2022 17:00 19:00 04 512 Thomas Vogt
14 Di, 19. Jul. 2022 17:00 19:00 04 512 Thomas Vogt
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Thomas Vogt