07.012.922 Landeskunde: Kontaktlandschaften

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Patrick Schollmeyer

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Üb:Griechische Welt

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte belegen Sie die "Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten" (Praxismodul) spätestens in dem Semester, in dem Sie auch Übung und/oder Proseminar im Basismodul besuchen.
Bitte beachten Sie ferner, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Übung verpflichtet sind, im Rahmen der Lehrveranstaltung einmal in Kleingruppenarbeit (ca. 3 Personen) eine gemeinsame Päsentation (von ca. 10-15 Minuten Dauer) zu erstellen, deren Thema 14 Tage vor dem jeweiligen Gruppenpräsentationstermin bekannt gegeben wird.

Inhalt:
In der Übungsreihe zur 'Griechisch-römischen Landeskunde' liegt in diesem Semester der Fokus auf der Darstellung der verschiedenen kulturellen Beziehungen in der antiken Mittelmeerwelt. In den jeweiligen Sitzungen stehen einzelne archäologische Fundstätten und/oder Denkmäler(gruppen) im Zentrum, an denen sich exemplarisch Grundzüge des Kulturaustausches zwischen den Griechen, Ägyptern, Phöniziern, Etruskern, Persern, Kelten, Germanen und Römern aufzeigen lassen. Der zeitliche Horizont reicht hierbei von der Bronzezeit bis in die Spätantike.

Empfohlene Literatur:
Zur Einführung in die historischen Zusammenhänge wird die Lektüre folgender Überblicksdarstellung empfohlen: S. Price - P. Thonemann, Die Geburt des klassischen Europa. Eine Geschichte der Antike von Troja bis Augustinus (2018).

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 19. Apr. 2022 10:15 11:45 00 181 P5 Dr. Patrick Schollmeyer
2 Di, 26. Apr. 2022 10:15 11:45 00 181 P5 Dr. Patrick Schollmeyer
3 Di, 3. Mai 2022 10:15 11:45 00 181 P5 Dr. Patrick Schollmeyer
4 Di, 10. Mai 2022 10:15 11:45 00 181 P5 Dr. Patrick Schollmeyer
5 Di, 17. Mai 2022 10:15 11:45 00 181 P5 Dr. Patrick Schollmeyer
6 Di, 24. Mai 2022 10:15 11:45 00 181 P5 Dr. Patrick Schollmeyer
7 Di, 31. Mai 2022 10:15 11:45 00 181 P5 Dr. Patrick Schollmeyer
8 Di, 7. Jun. 2022 10:15 11:45 00 181 P5 Dr. Patrick Schollmeyer
9 Di, 14. Jun. 2022 10:15 11:45 00 181 P5 Dr. Patrick Schollmeyer
10 Di, 21. Jun. 2022 10:15 11:45 00 181 P5 Dr. Patrick Schollmeyer
11 Di, 28. Jun. 2022 10:15 11:45 00 181 P5 Dr. Patrick Schollmeyer
12 Di, 5. Jul. 2022 10:15 11:45 00 181 P5 Dr. Patrick Schollmeyer
13 Di, 12. Jul. 2022 10:15 11:45 00 181 P5 Dr. Patrick Schollmeyer
14 Di, 19. Jul. 2022 10:15 11:45 00 181 P5 Dr. Patrick Schollmeyer
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Dr. Patrick Schollmeyer