06.043.0082 S Warum kann man Literatur (nicht) übersetzen? Translatorische Betrachtungen des Romans "Altes Land" von Dörte Hansen

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Anastasia Kalpakidou

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: 06.043.0082

Semesterwochenstunden: 4

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Griechischkenntnisse sind erforderlich.

Die Lehrveranstaltung findet 14tägig in Doppelsitzungen statt.

Die Termine der Sitzungen können sich nach Semesterbeginn noch ändern, daher ist es wichtig, zur ersten Sitzung zu erscheinen bzw. (falls dies nicht möglich ist) Kontakt zu mir per E-Mail aufzunehmen.

Inhalt:
Wir beschäftigen uns mit der Übersetzbarkeit von Literatur und betrachten dabei verschiedene Probleme, indem wir Textauszüge aus dem Roman "Altes Land" ins Griechische übersetzen.

Der gefeierter Debütroman von Dörte Hansen »Altes Land« ist 2015 erschienen und wurde zu einem riesigen Bestsellererfolg. Er wurde zum »Lieblingsbuch des unabhängigen Buchhandels« gekürt und avancierte zum Jahresbestseller 2015 der SPIEGEL-Bestsellerliste.

Empfohlene Literatur:
Roman:
Dörte Hansen: Altes Land. Penguin Verlag, 2015.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 2. Mai 2022 14:40 17:50 A.122 Arbeitsbereich Neugriechisch Dr. Anastasia Kalpakidou
2 Mo, 30. Mai 2022 14:40 17:50 A.122 Arbeitsbereich Neugriechisch Dr. Anastasia Kalpakidou
3 Mo, 13. Jun. 2022 14:40 17:50 A.122 Arbeitsbereich Neugriechisch Dr. Anastasia Kalpakidou
4 Mo, 27. Jun. 2022 14:40 17:50 A.122 Arbeitsbereich Neugriechisch Dr. Anastasia Kalpakidou
5 Mo, 11. Jul. 2022 14:40 17:50 A.122 Arbeitsbereich Neugriechisch Dr. Anastasia Kalpakidou
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
0. Leistungsnachweis (mit Note) Do, 15. Sep. 2022 00:01-23:59 Dr. Anastasia Kalpakidou Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lehrende/r
Dr. Anastasia Kalpakidou