07.B95.290 p) Editorik historischer Quellen

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Elena Suarez Cronauer

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: 07.B95.250

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 5,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar wird in Präsenz in den Räumlichkeiten der Akademie der Wissenschaften und Literatur | Mainz stattfinden.

Inhalt:
Das Insitut für Dokumentologie und Editorik definiert eine (wissenschaftlichen) Edition als eine "Publikation von Informationsressourcen, die eine erschließende Wiedergabe historischer Dokumente und Texte bietet. „Digitale Editionen“ werden nicht nur in digitaler Form publiziert, sondern folgen in ihrer Methodologie einem digitalen Paradigma – so wie traditionelle gedruckte Editionen eine Methodologie verfolgten, die dem Paradigma der Druckkultur entspricht." Ausgehend von dieser Definition wird sich die Lehrveranstaltung mit den Konzepten und Methoden der digitalen Erschließung und Aufbereitung von historischen Quellen beschäftigen. Es werden einführend Theorien "traditioneller" Editionspraktiken hin zu Konzepten und Methoden der digitalen Erschließung von Quellen diskutiert und der Frage nachgegangen, welche Standards und Best-Practice-Beispiele für digitale Editionen gelten sowie was den state of the art moderner digitaler Editionen darstellen könnte. Darüber hinaus sollen anhand von praktischen Beispielen die Werkzeuge für die digitalen Bearbeitung von Quellen erprobt werden, allen voran TEI/XML und moderne digitale Editionsumgebungen. Ziel des Seminares ist, einen fundierten und reflektieren Wissensstand zu Theorie und Praxis der digitalen Editorik zu erarbeiten.

Bei Fragen gerne E-Mail an Elena.SuarezCronauer@adwmainz.de

Empfohlene Literatur:


  • Sahle, Patrick: Digitale Edition. In: Jannidis, Fotis; Kohle, Hubertus; Rehbein, Malte: Digital Humanities - Eine Einführung. Stuttgart 2017 (S. 234-248).
  • Fritze, Christiane (u.a.): Manifest für digitale Editionen. In: DHd Blog. Digital Humanities im deutschsprachen Raum.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Fr, 6. Mai 2022 10:00 16:00 Mathematische Klasse in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz Elena Suarez Cronauer
2 Fr, 20. Mai 2022 10:00 16:00 Mathematische Klasse in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz Elena Suarez Cronauer
3 Fr, 3. Jun. 2022 10:00 16:00 Mathematische Klasse in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz Elena Suarez Cronauer
4 Fr, 24. Jun. 2022 10:00 16:00 Mathematische Klasse in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz Elena Suarez Cronauer
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Lehrende/r
Elena Suárez Cronauer