06.880.0200 Ü/S TW/KW: Projektwoche: Translationspolitik in öffentlichen Diskussionen - Dokumentenanalyse mit MAXQDA

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Kaiko Lenhard

Veranstaltungsart: Übung/Seminar

Anzeige im Stundenplan: 06.880.0200

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 45

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Präsenzphase dieser Lehrveranstaltung findet in der Projektwoche statt (16.-20.05.2022).
Am 20.04.2022 gibt es ab 14:40 eine Informationsveranstaltung für alle Interessierten.

Inhalt:
In Erstaufnahmeeinrichtungen für Asylsuchende werden Menschen untergebracht, die in der Regel erst seit sehr kurzer Zeit in Deutschland sind. Die unterschiedlichen Organisationen vor Ort (z.B. Ausländeramt, Sozialberatung, Kinderbetreuung) setzen für ihre Kommunikation einsprachiges und mehrsprachiges Material ein (z.B. Poster, Infobriefe, Flyer, Formulare).

Nach vorbereitenden Lektüren wird im Rahmen der Projektwoche (16.-20-05.2022) zunächst ein Überblick über qualitative Forschungsmethoden vermittelt; mit einem Schwerpunkt auf Dokumentenanalyse. Die Studierenden erhalten praktische Einführungen in die Arbeit mit MAXQDA, insbesondere in die Bereiche thematische Analyse, Anonymisierung, und Visualisierungsmethoden. Anschließend untersuchen sie unterschiedliche Dokumente (z.B. Aushänge, Flyer, Infobriefe, Formulare), die in Erstaufnahmeeinrichtungen eingesetzt werden. Ziel ist es, über die Analyse der Dokumente einen Einblick in die Übersetzungslogiken und Translationspolitiken der jeweiligen Organisationen zu erhalten.
Am letzten Tag der Veranstaltung werden die ausgearbeiteten Ergebnisse der Projektgruppe präsentiert.

Zusätzliche Informationen:
BA-Austauschstudierende bei Einstufung in Germersheim ins Regestudium bzw. in den Kurs "Deutsch für Translator*innen ab B2" zugelassen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 20. Apr. 2022 14:40 16:10 N.210 Hörsaal Kaiko Lenhard
2 Mo, 16. Mai 2022 10:00 16:00 N.315 Hörsaal Kaiko Lenhard
3 Di, 17. Mai 2022 10:00 16:00 N.315 Hörsaal Kaiko Lenhard
4 Mi, 18. Mai 2022 10:00 16:00 N.315 Hörsaal Kaiko Lenhard
5 Do, 19. Mai 2022 10:00 16:00 N.315 Hörsaal Kaiko Lenhard
6 Fr, 20. Mai 2022 10:00 16:00 N.315 Hörsaal Kaiko Lenhard
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
0. Leistungsnachweis (unbenotet) Mo, 4. Jul. 2022 00:00-23:59 Kaiko Lenhard Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Lehrende/r
Elspeth Noelani Kaiko Lenhard