06.SZG.0303 Ü Textsorten, Stilistik, Interpunktion 2

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Mala Maria Senta Reichert

Veranstaltungsart: hybrid: Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.SZG.0303

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 5 | 30

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie zzgl. Bevorzugung höherer Fachsemester
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende höherer Fachsemester bevorzugt berücksichtigt.

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulteilnehmer weisen als Grundvoraussetzung das Deutsche als Muttersprache (oder als Grund /A Sprache im Studium) auf. Der Kurs ist in erster Linie für Wahlpflichtmodulteilnehmer konzipiert. Hörer sind ebenso willkommen, wenn entsprechende Restplätze vorhanden sind.
Die Teilnahme an der Lehrveranstaltung „Textformen, Stilistik, Interpunktion 1“ im Wintersemester ist empfehlenswert, aber keine Grundvoraussetzung für das Absolvieren des Sommerkurses. Bedenken Sie aber, dass die Grundregeln der Interpunktion dieses Semester nur eine untergeordnete Rolle spielen werden.

Inhalt:
Die Veranstaltung soll anhand von praktischen Textbeispielen und Übungen die Kompetenz fördern, die Muttersprache Deutsch genauer zu analysieren, bewusster einzusetzen und semantisch zu variieren. Im Mittelpunkt stehen translationsrelevante Themen.

Inhalte:

· Analyse von Textsorten, Erarbeiten und Umsetzen von Textkonventionen:
  Berichte, Wirtschaftstexte, Bedienungsanleitungen, Verträge, touristische Texte, Definitionen usw.
· Erweiterung des einschlägigen, aktiven Wortschatzes
· Redewendungen, Metaphern und ihre Anwendung in der Fachsprache
- Übungen zum Registerwechsel („den richtigen Ton treffen“)
·  Deutsche Sprache-schwere Sprache? „Grammatik und andere Grausamkeiten“
·  Syntax: Objekte, Attribute, Adverbialen, Verbal vs. Nominal
·  Das Englische ist dem Deutschen sein Tod?
·  Freie Rede
-  u.a.

Digitale Lehre:
Die Veranstaltung wird im Sommersemester über die Plattform MS Teams angeboten.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 25. Apr. 2022 16:20 17:50 Mala Maria Senta Reichert
2 Mo, 2. Mai 2022 16:20 17:50 N.210 Hörsaal Mala Maria Senta Reichert
3 Mo, 9. Mai 2022 16:20 17:50 Mala Maria Senta Reichert
4 Mo, 23. Mai 2022 16:20 17:50 N.210 Hörsaal Mala Maria Senta Reichert
5 Mo, 30. Mai 2022 16:20 17:50 Mala Maria Senta Reichert
6 Mo, 13. Jun. 2022 16:20 17:50 N.210 Hörsaal Mala Maria Senta Reichert
7 Mo, 20. Jun. 2022 16:20 17:50 Mala Maria Senta Reichert
8 Mo, 27. Jun. 2022 16:20 17:50 N.210 Hörsaal Mala Maria Senta Reichert
9 Mo, 4. Jul. 2022 16:20 17:50 Mala Maria Senta Reichert
10 Mo, 11. Jul. 2022 16:20 17:50 N.210 Hörsaal Mala Maria Senta Reichert
11 Mo, 18. Jul. 2022 16:20 17:50 Mala Maria Senta Reichert
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Lehrende/r
Mala Maria Senta Reichert