M.07.ASmeK.21_030b  Modul 3b: Theoretische Grundlagen (Medien und Medientheorie)

Moduldetails
Modulverantwortliche: N.N.

Anzeige im Stundenplan: M.07.ASmeK.21_030b

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 1

Credits: 10,0

Anmeldefristen SoSe 2024
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung*
Allgemeine Hauptanmeldephase Vorlesungszeit 22.01.2024 13:00 | 08.02.2024 13:00 08.02.2024 13:00
2. Anmeldephase Vorlesungszeit 08.04.2024 13:00 | 11.04.2024 13:00 11.04.2024 13:00
3. Anmeldephase (Restplatzvergabe) Vorlesungszeit 15.04.2024 13:00 | 19.04.2024 21:00 19.04.2024 21:00
Anmeldefristen WiSe 2024/25
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung*
Allgemeine Hauptanmeldephase Vorlesungszeit 01.07.2024 13:00 | 18.07.2024 13:00 18.07.2024 13:00
2. Anmeldephase Vorlesungszeit 14.10.2024 13:00 | 17.10.2024 13:00 17.10.2024 13:00
3. Anmeldephase (Restplatzvergabe) Vorlesungszeit 21.10.2024 13:00 | 25.10.2024 21:00 25.10.2024 21:00
* Bitte beachten Sie, dass diese Abmeldefrist nur für die Studierenden gilt, die das Modul im oberhalb angegebenen Semester begonnen haben. Wenn Sie sich in einem anderen Semester zu diesem Modul angemeldet haben, können Sie über den Link "Abmelden" prüfen, ob die Abmeldung für Sie möglich ist.

Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
07.ASmeK.21_070 Medien und Medientheorie Ja 5,0  
07.ASmeK.21_070 Medien und Medientheorie   SoSe 2022  
07.ASmeK.21_070 Medien und Medientheorie   SoSe 2023  
07.ASmeK.21_070 Medien und Medientheorie   SoSe 2024  
07.ASmeK.21_080 Afrika-Literaturwissenschaft Nein 5,0  
07.ASmeK.21_080 Einführung in afrikanische Literaturen   SoSe 2022  
07.798.018 Einführung in afrikanische Literaturen   WiSe 2022/23  
07.798.160 Literarische Perspektiven auf Gesellschaft und Kultur in afrikanischen Kurzgeschichten   SoSe 2023  
07.798.170 Afrika repräsentieren? Gesellschaft und Literatur   SoSe 2023  
07.798.22_035 Von A wie Acholi bis Z wie Zulu: Literaturen in afrikanischen Sprachen   WiSe 2023/24  
07.798.22_035 Zwischen Inspiration und Diskriminierung: Auf den Spuren von Tim (und Struppi) in Afrika   WiSe 2023/24  
07.798.22_035 Einführung in afrikanische Literaturen   WiSe 2023/24  
07.798.22_035 Literarische Perspektiven auf Gesellschaft und Kultur in afrikanischen Kurzgeschichten   SoSe 2024  
07.798.22_035 Afrikanische Comic-Held:innen im Dienst von Bildung   SoSe 2024  
07.798.22_035 Jenseits von Afrika: Romane über das Leben von Migrant:innen in den USA   SoSe 2024  
07.798.22_035 Zwischen Inspiration und Diskriminierung: Auf den Spuren von Tim und Struppi in Afrika   WiSe 2024/25  
07.798.22_035 Literatur von Schriftsteller:innen aus Afrika   WiSe 2024/25  
07.798.22_035 Kinder und Kindheit in afrikanischer Literatur   WiSe 2024/25  
07.ASmeK.21_090 Musikwissenschaftliche Grundlagen/Einführung in die Musikethnologie Nein 5,0  
07.ASmeK.21_090 Einführung in die Musiken Afrikas   SoSe 2022  
07.798.018 Einführung in die Musikethnologie   WiSe 2022/23  
07.798.22_035 Kunst, Musik und (Post-)Kolonialismus im Kongo   WiSe 2023/24  
07.798.22_015 Introduction to the Anthropology of Music   WiSe 2023/24  
07.ASmeK.FFM.21_060 Linguistische Anthropologie Nein 5,0  
Bestehensregeln
Kontext Name Beschreibung
Global Es kann nur eine Hausarbeit geschrieben werden.
Leistungen
Hier finden Sie die Leistungen, die im Rahmen des Moduls zu erbringen sind. Abhängig von den Bestehensregeln (siehe oben), müssen Sie alle oder nur einige dieser Leistungen absolvieren.Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieses Moduls eventuell nicht zu jeder Veranstaltung alle Leistungen angeboten werden.
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
07.ASmeK.21_070 Medien und Medientheorie   Hausarbeit (11-14 Seiten) Ja 100%
07.ASmeK.FFM.21_060 Linguistische Anthropologie   Hausarbeit (11-14 Seiten) Ja 100%
Modulabschlussprüfungen**
Hier finden Sie die Prüfungen, die im Rahmen des Moduls angeboten werden. Bitte beachten Sie, dass die veranstaltungsbegleitenden Prüfungen in den jeweiligen Veranstaltungsdetails angezeigt werden.
Leistungskombination Prüfung Datum Lehrende/r Bestehenspflicht
Legende
** Zu diesen Modulabschlussprüfungen gibt es mehrere Kombinationen von Leistungen. Die Bestehensregeln (siehe oben) legen fest, ob Sie eine oder mehrere dieser Leistungskombinationen absolvieren müssen.