07.092.105 Aufb.-M. S.: Von der burgundischen Residenzstadt zur Hauptstadt der EU: Brüssel (mit Exkursion)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Jennifer Jasmin Konrad M.A.; Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: 07.092.105

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 13

Anmeldegruppe: Aufbau-Seminare SS2023

Inhalt:
Brüssel ist eine der bedeutendsten Metropolen der Welt, Hauptstadt Belgiens und Hauptsitz der Europäischen Union. Fernseh- und Internetnachrichten transportieren nahezu täglich die Bilder der modernen Regierungs- und Verwaltungsbauten von Europäischem Parlament und Europäischer Kommission in die Welt. Touristen bevorzugen eher Bilder des zentralen Marktplatzes (Grand-Place), der mit den prachtvollen Häuserfassaden und dem imposanten, im 15. Jahrhundert errichteten berühmten Rathaus einen der schönsten Plätze der Welt verkörpert. Liebhaber des Jugendstils verbinden mit Brüssel hingegen die epochalen Stadthäuser und Villen Victor Hortas. Damit ist Brüssel eine Stadt der Gegensätze und eines der bedeutendsten Studienobjekte für die städtebauliche und künstlerische Entwicklung, Überschreibung und Neuerfindung einer europäischen Haupt- und (königlichen) Residenzstadt. Da Brüssel diesen Status vom Mittelalter bis in unsere Gegenwart nie verloren hat, lässt sich anhand dieser Metropole studieren, wie sich die Anforderungen an repräsentative Architektur im Laufe der Jahrhunderte und im Wechsel der politischen Systeme einerseits gewandelt und andererseits bemerkenswerte Kontinuitäten ausgebildet haben. Im Seminar soll diesen Überschreibungs- und Kontinuitätsprozessen anhand ausgewählter Beispiele nachgegangen und die Frage nach dem angemessenen Umgang mit dem kulturellen Erbe einer historischen Stadt, die doch zugleich auch moderne Metropole ist, beantwortet werden.

Mit dem Seminar ist eine Exkursion nach Brüssel verbunden, deren Teilnahmebedingungen im Seminar erläutert werden.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 19. Apr. 2023 16:15 17:45 02 521 HS Kunstgeschichte Jennifer Jasmin Konrad M.A.; Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
2 Mi, 26. Apr. 2023 16:15 17:45 02 521 HS Kunstgeschichte Jennifer Jasmin Konrad M.A.; Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
3 Mi, 3. Mai 2023 16:15 17:45 02 521 HS Kunstgeschichte Jennifer Jasmin Konrad M.A.; Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
4 Mi, 10. Mai 2023 16:15 17:45 02 521 HS Kunstgeschichte Jennifer Jasmin Konrad M.A.; Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
5 Mi, 17. Mai 2023 16:15 17:45 02 521 HS Kunstgeschichte Jennifer Jasmin Konrad M.A.; Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
6 Mi, 24. Mai 2023 16:15 17:45 02 521 HS Kunstgeschichte Jennifer Jasmin Konrad M.A.; Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
7 Mi, 31. Mai 2023 16:15 17:45 02 521 HS Kunstgeschichte Jennifer Jasmin Konrad M.A.; Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
8 Mi, 7. Jun. 2023 16:15 17:45 02 521 HS Kunstgeschichte Jennifer Jasmin Konrad M.A.; Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
9 Mi, 14. Jun. 2023 16:15 17:45 02 521 HS Kunstgeschichte Jennifer Jasmin Konrad M.A.; Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
10 Mi, 21. Jun. 2023 16:15 17:45 02 521 HS Kunstgeschichte Jennifer Jasmin Konrad M.A.; Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
11 Mi, 28. Jun. 2023 16:15 17:45 02 521 HS Kunstgeschichte Jennifer Jasmin Konrad M.A.; Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
Verbundene Veranstaltungen
Die Veranstaltung ist mit folgenden Veranstaltungen verbunden:
  • Exk,: Brüssel

    Lehrveranstaltung

    Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller

    Mo, 25. Sep. 2023 [08:00]-So, 1. Okt. 2023 [18:00]

  • 07.092.105 Aufb.-M. S.: Von der burgundischen Residenzstadt zur Hauptstadt der EU: Brüssel (mit Exkursion)

    Lehrveranstaltung

    Jennifer Jasmin Konrad M.A.; Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller

    Mi, 19. Apr. 2023 [16:15]-Mi, 28. Jun. 2023 [17:45]

  • 07.092.305 S. M I: Von der burgundischen Residenzstadt zur Hauptstadt der EU: Brüssel (mit Exkursion)

    Lehrveranstaltung

    Jennifer Jasmin Konrad M.A.; Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller

    Mi, 19. Apr. 2023 [16:15]-Mi, 28. Jun. 2023 [17:45]

Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
Jennifer Jasmin Konrad M.A.