05.067.770 SFAL I/II: Wigamur

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Jessica Quinlan

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: SFAL I

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Anmeldegruppe: SFAL I/II

Prioritätsschema: Priorisierung SFAL I/II
Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende im 5., 6. Semester und höhere Semester bevorzugt berücksichtigt.

Kontingentschema: Kontingentierung SFAL I/II

Voraussetzungen / Organisatorisches:
In diesem Sommersemester wollen wir uns mit dem anonym überlieferten, wohl im 13. Jh. entstandenen Artusroman Wigamur befassen. Die Erzählung des Ritters mit dem Adler zeigt Kenntnisse von Hartmanns von Aue Iwein, Wolframs von Eschenbach Parzival, Ulrichs von Zatzikhoven Lanzelet und Wirnts von Grafenberg Wigalois - und etabliert damit die deutsche Artusepik der klassischen (und frühen nachklassischen) Zeit als Deutungshorizont. Doch gleichzeitig distanziert sich der Text unmissverständlich von der von ihm gewählten Referenzgattung: Nicht individuelle, sondern gesellschaftliche Belange stehen hier im Mittelpunkt, während dem Artushof eine stark eingeschränkte Bedeutung zugeschrieben wird. Wie platziert sich dieser Text also letztlich in der Landschaft der Artusliteraturgeschichte? Konkret wollen wir zum einen eruieren, welche Handlungen und Motive übernommen werden und in welcher Weise diese eine Abwandlung erfahren – dazu werden wir uns parallel zum Wigamur auch mit weiteren deutschen Artusromanen beschäftigen. Zum anderen soll aber auch nach der gattungsgeschichtlichen Tragweite solcher Abwandlungen gefragt werden: Wie tiefgreifend sind die Veränderungen und in welche Richtung weisen sie?

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 20. Apr. 2023 12:15 13:45 01 423 P103 Dr. Jessica Quinlan
2 Do, 27. Apr. 2023 12:15 13:45 01 423 P103 Dr. Jessica Quinlan
3 Do, 4. Mai 2023 12:15 13:45 01 423 P103 Dr. Jessica Quinlan
4 Do, 11. Mai 2023 12:15 13:45 01 423 P103 Dr. Jessica Quinlan
5 Do, 25. Mai 2023 12:15 13:45 01 423 P103 Dr. Jessica Quinlan
6 Do, 1. Jun. 2023 12:15 13:45 01 423 P103 Dr. Jessica Quinlan
7 Do, 15. Jun. 2023 12:15 13:45 01 423 P103 Dr. Jessica Quinlan
8 Do, 22. Jun. 2023 12:15 13:45 01 423 P103 Dr. Jessica Quinlan
9 Do, 29. Jun. 2023 12:15 13:45 01 423 P103 Dr. Jessica Quinlan
10 Do, 6. Jul. 2023 12:15 13:45 01 423 P103 Dr. Jessica Quinlan
11 Do, 13. Jul. 2023 12:15 13:45 01 423 P103 Dr. Jessica Quinlan
12 Do, 20. Jul. 2023 12:15 13:45 01 423 P103 Dr. Jessica Quinlan
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Dr. Jessica Quinlan