02.029.02.06 M.Sc. Profil C: Interkulturelles Management

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Holger Preuß

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Interkult. Managem.

Semesterwochenstunden: 1

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Inhalt:
Themen der Veranstaltung
Die Vorlesung soll den Studierenden aufzeigen, wie die Kultur die Handlungen von Menschen beeinflusst. Unterschiedliche Kommunikationsmuster, verschieden Vortragsstile, andere Weise der Ausführung von Aufgaben und unterschiedliche Muster des Zuhörens sind nur einige der Themen, die behandelt werden. 

Dabei geht es letztlich um eine vertiefte Kenntnis und kritische Beurteilung von Managementverhalten auf interkultureller Ebene zu erlangen. Dazu gehört das Verstehen kulturell bedingter unterschiedlicher Handlungen im Sportmanagement. Wenn die Studierenden nach dem Studium in Internationalem Kontext arbeiten sollte ihnen die besondere Herausforderung bei der Zusammenarbeit mit Mitarbeitern (Vorgesetzten oder Weisungsempfängern) aus unterschiedlichen Kulturen bewusst sein. 

Ziel der Veranstaltung ist die Vermittlung interkultureller Kompetenz, um kulturelle Differenzen zwischen Regionen und deren Relevanz einschätzen, kulturbedingte Ineffizienzen erkennen sowie Managementmaßnahmen zu deren Verminderung gezielt einsetzen zu können. Unter anderem wird dies an Beispielen aus dem Sport verdeutlicht.

Empfohlene Literatur:
Literatur 
Meckl, R. (2014). Internationales Management (3. Aufl.). München: Vahlen. Kapitel 5.3 

Literatur zur Nachbereitung 
Engelen, A./Tholen, E. (2014): Interkulturelles Management. Stuttgart: Schäffer Poeschel.   
Kutschker, M. & Schmid, S. (2011). Internationales Management. 7. Aufl., Kapitel 5. München: Oldenbourg. 
Rugman, A. M. & Collinson, S. (2012). International business, 6th ed., Chap. 5. Harlow [u.a.]: Financial Times Prentice Hall.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 18. Apr. 2023 15:15 16:00 00 123 S 2 Univ.-Prof. Dr. Holger Preuß
2 Di, 25. Apr. 2023 15:15 16:00 00 123 S 2 Univ.-Prof. Dr. Holger Preuß
3 Di, 2. Mai 2023 15:15 16:00 00 123 S 2 Univ.-Prof. Dr. Holger Preuß
4 Di, 9. Mai 2023 15:15 16:00 00 123 S 2 Univ.-Prof. Dr. Holger Preuß
5 Di, 16. Mai 2023 15:15 16:00 00 123 S 2 Univ.-Prof. Dr. Holger Preuß
6 Di, 23. Mai 2023 15:15 16:00 00 123 S 2 Univ.-Prof. Dr. Holger Preuß
7 Di, 30. Mai 2023 15:15 16:00 00 123 S 2 Univ.-Prof. Dr. Holger Preuß
8 Di, 6. Jun. 2023 15:15 16:00 00 123 S 2 Univ.-Prof. Dr. Holger Preuß
9 Di, 13. Jun. 2023 15:15 16:00 00 123 S 2 Univ.-Prof. Dr. Holger Preuß
10 Di, 20. Jun. 2023 15:15 16:00 00 123 S 2 Univ.-Prof. Dr. Holger Preuß
11 Di, 27. Jun. 2023 15:15 16:00 00 123 S 2 Univ.-Prof. Dr. Holger Preuß
12 Di, 4. Jul. 2023 15:15 16:00 00 123 S 2 Univ.-Prof. Dr. Holger Preuß
13 Di, 11. Jul. 2023 15:15 16:00 00 123 S 2 Univ.-Prof. Dr. Holger Preuß
14 Di, 18. Jul. 2023 15:15 16:00 00 123 S 2 Univ.-Prof. Dr. Holger Preuß
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Teilnahme Intercultural Management k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Holger Preuß