02.129.022 V Einführung in die Internationalen Beziehungen

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Ramin Asadi; Dr. Doris Unger

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: V Einf. in IB

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bereich Internationale Beziehungen
Gültig für folgende vom Institut angebotene Studiengänge:
-BA Politikwissenschaft (Basismodul)
-BEd Sozialkunde (Basismodul)

Anmeldungen als Gasthörer auch über das Studium Generale möglich.

Inhalt:
Die Vorlesung führt in das politikwissenschaftliche Teilgebiet der Internationalen Beziehungen ein. Es erfolgt ein Überblick über die spezifischen Fragestellungen, analytischen Konzepte und theoretischen Ansätze, die zudem an ausgesuchten empirischen Untersuchungen der Internationalen Beziehungen ausprobiert werden. Außerdem widmet sich die Vorlesung der Einführung in zentrale Politikbereiche, wie der Sicherheitspolitik, der internationalen Handelspolitik, der globalen Klimapolitik und der Menschenrechtspolitik.

Empfohlene Literatur:
Empfehlenswerte Einführungsliteratur in den Teilbereich der Internationalen Beziehungen:


  • Baylis, John / Smith, Steve / Owens, Smith (Hg.) (2020): The Globalization of World Politics (8. Auflage). Oxford: Oxford University Press.
  • Nye, Joseph S. / Welch, David A. (2016): Understanding Global Conflict and Cooperation: An Introduction to Theory and History (10. Auflage). Boston, u.a.: Pearson.
  • Schimmelfennig, Frank (2021): Internationale Politik (6. Auflage). Paderborn: Verlag Ferdinand Schöningh.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 17. Apr. 2023 16:15 17:45 00 312 P1 Ramin Asadi; Dr. Doris Unger
2 Mo, 24. Apr. 2023 16:15 17:45 00 312 P1 Ramin Asadi; Dr. Doris Unger
3 Mo, 8. Mai 2023 16:15 17:45 00 312 P1 Ramin Asadi; Dr. Doris Unger
4 Mo, 15. Mai 2023 16:15 17:45 00 312 P1 Ramin Asadi; Dr. Doris Unger
5 Mo, 22. Mai 2023 16:15 17:45 00 312 P1 Ramin Asadi; Dr. Doris Unger
6 Mo, 5. Jun. 2023 16:15 17:45 00 312 P1 Ramin Asadi; Dr. Doris Unger
7 Mo, 12. Jun. 2023 16:15 17:45 00 312 P1 Ramin Asadi; Dr. Doris Unger
8 Mo, 19. Jun. 2023 16:15 17:45 00 312 P1 Ramin Asadi; Dr. Doris Unger
9 Mo, 26. Jun. 2023 16:15 17:45 00 312 P1 Ramin Asadi; Dr. Doris Unger
10 Mo, 3. Jul. 2023 16:15 17:45 00 312 P1 Ramin Asadi; Dr. Doris Unger
11 Mo, 10. Jul. 2023 16:15 17:45 00 312 P1 Ramin Asadi; Dr. Doris Unger
12 Mo, 17. Jul. 2023 16:15 17:45 00 312 P1 Ramin Asadi; Dr. Doris Unger
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Dr. Doris Unger
Ramin Asadi