Sem (MA) Skalierung und Dimensionen politischer Einstellungen

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Holger Reinermann

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Sem Skalierung

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Kontingentschema: Politikwissenschaft für BQ und FAF
Verhältnis Master - Bachelor

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Wer in der ersten Sitzung unentschuldigt fehlt, verliert den Anspruch auf den Seminarplatz (Entschuldigung per Mail an Dozent*in ist ausreichend, kein ärztliches Attest erforderlich).
Bereich: Methoden
Gültig für folgende vom Institut angebotenen Studiengänge:
- MA PÖIB Modul 1
- MA EDf Modul 1
- MA EDF Modul 4

Inhalt:
Populismus. Ideologie. Politische Involvierung. Sehr häufig haben wir es in der Politikwissenschaft mit Konzepten zu tun, für die es nicht ein einziges Messinstrument gibt. Die Lösung ist oftmals, eine Reihe von Variablen heranzuziehen, die in der Summe das Phänomen abbilden, das wir messbar machen wollen. Oft sind wir auch daran interessiert, welche Dimensionen einer Variablenbatterie unterliegen, ohne eine genaue Erwartung zu haben, was diese sind. Hierfür stehen nahezu unzählige Verfahren zur Auswahl: Von der recht bekannten Faktorenanalyse zu spezielleren wie IRT-Modellen und multidimensionaler Skalierung. Aber wie funktionieren all diese Verfahren? und wann sollten wir welches benutzen? In diesem Seminar wollen wir uns einen Überblick über verschiedene Methoden der Skalierung und Dimensionsreduktion verschaffen und lernen, eine Auswahl von ihnen in Stata anzuwenden.

Das Seminar wird auf Deutsch stattfinden, Teile der Lektüre können aber auf englisch sein. Da das Seminar statistisch-methodische Grundkenntnisse voraussetzt, sollten Studierende die Vorlesung und Übung Statistik II bereits absolviert haben.
 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 18. Apr. 2023 14:15 15:45 01 521 PC-Pool Dr. Holger Reinermann
2 Di, 25. Apr. 2023 14:15 15:45 01 521 PC-Pool Dr. Holger Reinermann
3 Di, 2. Mai 2023 14:15 15:45 01 521 PC-Pool Dr. Holger Reinermann
4 Di, 9. Mai 2023 14:15 15:45 01 521 PC-Pool Dr. Holger Reinermann
5 Di, 16. Mai 2023 14:15 15:45 01 521 PC-Pool Dr. Holger Reinermann
6 Di, 23. Mai 2023 14:15 15:45 01 521 PC-Pool Dr. Holger Reinermann
7 Di, 30. Mai 2023 14:15 15:45 01 521 PC-Pool Dr. Holger Reinermann
8 Di, 6. Jun. 2023 14:15 15:45 01 521 PC-Pool Dr. Holger Reinermann
9 Di, 13. Jun. 2023 14:15 15:45 01 521 PC-Pool Dr. Holger Reinermann
10 Di, 20. Jun. 2023 14:15 15:45 01 521 PC-Pool Dr. Holger Reinermann
11 Di, 27. Jun. 2023 14:15 15:45 01 521 PC-Pool Dr. Holger Reinermann
12 Di, 4. Jul. 2023 14:15 15:45 01 521 PC-Pool Dr. Holger Reinermann
13 Di, 11. Jul. 2023 14:15 15:45 01 521 PC-Pool Dr. Holger Reinermann
14 Di, 18. Jul. 2023 14:15 15:45 01 521 PC-Pool Dr. Holger Reinermann
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Dr. Holger Reinermann