05.131.2114 PS KW Sport in Kultur und Gesellschaft in der lusophonen Welt – O desporto na cultura e na sociedade no mundo lusófono

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Yvonne Hendrich

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: PS.KW.P.

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 4,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 30

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zugangsvoraussetzung: Keine.
Studienleistung: Hausarbeit.

Inhalt:
Esta unidade curricular debruçar-se-á sobre o desporto como fenómeno sociocultural no mundo lusófono. Focaremos o desporto, nomeadamente o futebol, no discurso de identidade e como elemento identificador de massas, no contexto da propaganda dos regimes ditatoriais em Portugal e no Brasil, no discurso jornalístico e televisivo, sob a influência da comercialização e como motivo na literatura lusófona.

In diesem Proseminar soll der Sport als soziokulturelles Phänomen in der portugiesischsprachigen Welt beleuchtet werden. Dabei soll der Sport, insbesondere der Fußball, u.a. in folgenden Kontexten untersucht werden: als identitätsstiftendes Element, im propagandistischen Diskurs der Diktaturen in Portugal und Brasilien, im Spannungsfeld zwischen Medien und Kommerz sowie als Motiv in der portugiesischsprachigen Literatur.

Empfohlene Literatur:
Ackermann, Jürg: Fußball und nationale Identität in Diktaturen. Spanien, Portugal, Brasilien und Argentinien. LIT Verlag, 2013.
 
Brandt, Christian / Hertel, Fabian / Stassek, Christian (Hrsg.): Gesellschaftsspiel Fußball: eine sozialwissenschaftliche Annäherung. Wiesbaden: Springer VS, 2012.
 
Martínez, Matías (Hrsg.): Warum Fußball? Kulturwissenschaftliche Beschreibungen eines Sports. Bielefeld: Aisthesis Verlag, 2002.
 
Serrado, Ricardo: O jogo de Salazar: a política e o futebol no Estado Novo. Alfragide: Casa das Letras, 2009.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 19. Apr. 2023 08:15 09:45 02 425 P203 Dr. Yvonne Hendrich
2 Mi, 26. Apr. 2023 08:15 09:45 02 425 P203 Dr. Yvonne Hendrich
3 Mi, 3. Mai 2023 08:15 09:45 02 425 P203 Dr. Yvonne Hendrich
4 Mi, 10. Mai 2023 08:15 09:45 02 425 P203 Dr. Yvonne Hendrich
5 Mi, 17. Mai 2023 08:15 09:45 02 425 P203 Dr. Yvonne Hendrich
6 Mi, 24. Mai 2023 08:15 09:45 02 425 P203 Dr. Yvonne Hendrich
7 Mi, 31. Mai 2023 08:15 09:45 02 425 P203 Dr. Yvonne Hendrich
8 Mi, 7. Jun. 2023 08:15 09:45 02 425 P203 Dr. Yvonne Hendrich
9 Mi, 14. Jun. 2023 08:15 09:45 02 425 P203 Dr. Yvonne Hendrich
10 Mi, 21. Jun. 2023 08:15 09:45 02 425 P203 Dr. Yvonne Hendrich
11 Mi, 28. Jun. 2023 08:15 09:45 02 425 P203 Dr. Yvonne Hendrich
12 Mi, 5. Jul. 2023 08:15 09:45 02 425 P203 Dr. Yvonne Hendrich
13 Mi, 12. Jul. 2023 08:15 09:45 02 425 P203 Dr. Yvonne Hendrich
14 Mi, 19. Jul. 2023 08:15 09:45 02 425 P203 Dr. Yvonne Hendrich
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Dr. Yvonne Hendrich