05.155.16_820 S. Theatralität, Performativität und Alltagskultur: Affektive Strategien der Erinnerung. Gedächtnistheater, Bloody Shows und andere Haunted Stages

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Caroline Fries M.A.

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: S Theatralität

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 4,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 17

Anmeldegruppe: BA S. Theatralität, Performativität und Alltagskultur

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar findet jeweils als Doppelsitzung im zweiwöchigen Rhythmus statt; Beginn ist in der zweiten Vorlesungswoche am 27.4.23.

Inhalt:
Im späten 20. Jahrhundert haben sich Formen öffentlichen Erinnerns von einer Ästhetik des Monumentalen hin zu einer Ästhetik des Affekts verschoben. Ausgehend von dieser These spürt das Seminar veschiedenen Formen der Affizierung in öffentlichen Erinnerungs-Diskursen nach. Im Fokus steht dabei die Frage, wie alltägliche ebenso wie künstlerische Praktiken ihre Teilnehmer zu implicated subjects (Rothberg) der Vergangenheit machen, also zu Nachgeborenen, die die Vergangenheit nicht selbst erlebt und gestaltet haben, diese jedoch auf vielfältige Weise mitbezeugen. Welche ethischen Konsequenzen sich aus dieser Zeugenschaft ergeben werden wir anhand von 'cultural performances', Theater-Inszenierungen und künstlerischen Performances erörtern, darunter z.B. der Eichmann-Prozess (1961), der Kniefall von Warschau (1970) und die Rede des Bundespäsidenten Richard von Weizsäckers am 8. Mai 1985 sowie andererseits Fritz Kortners Inszenierung Don Carlos (1950) oder die Performance Two Minute Standstill (2013) von Yael Bartana. Die jeweiligen Beispiele dienen als Ausgangspunkte für eine Diskussion über multidirektionale Erinnerung, transitionale Gerechtigkeit, und (Un)Möglichkeiten eines Aufarbeitens der Vergangenheit.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 27. Apr. 2023 14:15 17:45 00 229 (K1) Übungsraum Caroline Fries M.A.
2 Do, 11. Mai 2023 14:15 17:45 00 229 (K1) Übungsraum Caroline Fries M.A.
3 Do, 25. Mai 2023 14:15 17:45 00 229 (K1) Übungsraum Caroline Fries M.A.
4 Do, 22. Jun. 2023 14:15 17:45 00 229 (K1) Übungsraum Caroline Fries M.A.
5 Do, 6. Jul. 2023 14:15 17:45 00 229 (K1) Übungsraum Caroline Fries M.A.
6 Do, 20. Jul. 2023 14:15 17:45 00 229 (K1) Übungsraum Caroline Fries M.A.
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Erasmus: Teilnahme Do, 20. Jul. 2023 10:00-12:00 Caroline Fries M.A. Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Lehrende/r
Caroline Fries M.A.