05.861.180 Internationalität der Literatur (Lektürekurs)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Winfried Eckel

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: PS.Internat.Lit.

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Inhalt:
Zum Studium der Komparatistik gehört eine breite Kenntnis der Weltliteratur, insbesondere ihrer kanonischen Texte. Ziel des Lektürekurses ist es, einige Klassiker der europäischen Weltliteratur intensiv zu lesen und sie insbesondere im Hinblick auf ihre intertextuellen Bezüge zu diskutieren. Dabei sollen auch die im Modul „Grundbegriffe“ vermittelten Konzepte exemplarisch zur Anwendung gebracht und ihr Gebrauch eingeübt werden. Im Mittelpunkt stehen einige ausgewählte erzählende und dramatische Werke von der Antike bis ins 20. Jahrhundert, die der Mainzer Leseliste für Komparatisten und Komparatistinnen entnommen wurden (vgl. Dieter Lamping; Frank Zipfel: Was sollen Komparatisten lesen?).

Empfohlene Literatur:

– Homer: Odyssee;
– Vergil: Aeneis;
– Cervantes: Don Quijote (Auszüge);
– Shakespeare: Hamlet;
– Jean Racine: Phèdre (Phädra);
– Novalis: Heinrich von Ofterdingen;
– Gustave Flaubert: Madame Bovary;
– Theodor Fontane: Effi Briest;
– Virginia Woolf: Orlando;
– Samuel Beckett: En attendant Godot (Warten auf Godot)

Da im laufenden Semester die Vorbereitungszeit sonst knapp werden kann, empfiehlt es sich, zumindest mit der Lektüre der umfangreicheren Erzähltexte bereits in den Semesterferien zu beginnen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 18. Apr. 2023 16:15 17:45 00 016 SR 02 Univ.-Prof. Dr. Winfried Eckel
2 Di, 25. Apr. 2023 16:15 17:45 00 016 SR 02 Univ.-Prof. Dr. Winfried Eckel
3 Di, 2. Mai 2023 16:15 17:45 00 016 SR 02 Univ.-Prof. Dr. Winfried Eckel
4 Di, 9. Mai 2023 16:15 17:45 00 016 SR 02 Univ.-Prof. Dr. Winfried Eckel
5 Di, 16. Mai 2023 16:15 17:45 00 016 SR 02 Univ.-Prof. Dr. Winfried Eckel
6 Di, 23. Mai 2023 16:15 17:45 00 016 SR 02 Univ.-Prof. Dr. Winfried Eckel
7 Di, 30. Mai 2023 16:15 17:45 00 016 SR 02 Univ.-Prof. Dr. Winfried Eckel
8 Di, 6. Jun. 2023 16:15 17:45 00 016 SR 02 Univ.-Prof. Dr. Winfried Eckel
9 Di, 13. Jun. 2023 16:15 17:45 00 016 SR 02 Univ.-Prof. Dr. Winfried Eckel
10 Di, 20. Jun. 2023 16:15 17:45 00 016 SR 02 Univ.-Prof. Dr. Winfried Eckel
11 Di, 27. Jun. 2023 16:15 17:45 00 016 SR 02 Univ.-Prof. Dr. Winfried Eckel
12 Di, 4. Jul. 2023 16:15 17:45 00 016 SR 02 Univ.-Prof. Dr. Winfried Eckel
13 Di, 11. Jul. 2023 16:15 17:45 00 016 SR 02 Univ.-Prof. Dr. Winfried Eckel
14 Di, 18. Jul. 2023 16:15 17:45 00 016 SR 02 Univ.-Prof. Dr. Winfried Eckel
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Winfried Eckel