01.053.645 Der Römerbrief (LM-10E)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: apl. Prof. Dr. Albrecht Scriba

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Römerbrief

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 3 | -

Inhalt:
Wie für die anderen Paulus-Briefe gilt auch für den Römerbrief, dass sein Inhalt stark dadurch geprägt ist, die persönliche Anwesenheit des Apostels in einer kritischen Situation zu ersetzen. Daher kann der Römerbrief nicht als Vermächtnis des Paulus interpretiert werden, sondern seine Hauptthemen Gerechtigkeit aus Glauben und Israel müssen aus dem unmittelbaren Kontext heraus verstanden und teilweise neu eingeordnet werden.

Empfohlene Literatur:
Ein Artikel aus neueren Lexika (z.B. TRE, RGG 4.Aufl.) oder der entsprechende Abschnitt aus einer Einleitung ins NT (z.B. Vielhauer, Schnelle, Ebner/Schreiber)

Zusätzliche Informationen:
Diese Lehrveranstaltung ist prüfungsrelevant für die Zwischenprüfung im Studiengang Mag. Theol. gem. § 20 (4).

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Sa, 22. Apr. 2023 10:00 16:00 00 402 T9 apl. Prof. Dr. Albrecht Scriba
2 Sa, 13. Mai 2023 10:00 16:00 00 402 T9 apl. Prof. Dr. Albrecht Scriba
3 Sa, 3. Jun. 2023 10:00 16:00 00 402 T9 apl. Prof. Dr. Albrecht Scriba
4 Sa, 1. Jul. 2023 10:00 16:00 00 402 T9 apl. Prof. Dr. Albrecht Scriba
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Lehrende/r
apl. Prof. Dr. Albrecht Scriba