07.068.260c Vorlesung Neuzeit: Drei jugoslawische Staaten. Die Geschichte Jugoslawiens im 20. Jahrhundert

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Angela Ilic

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: VL Aufbaumodul

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Der Traum von einem südslawischen Staat verbreitete sich bereits im 19. Jahrhundert, konnte jedoch erst am 1. Dezember 1918 durch die Gründung des Königreiches der Serben, Kroaten und Slowenen verwirklicht werden. Dieser Staat fiel auseinander am Vorabend des Ersten Weltkriegs, und die Pläne für ein neues Jugoslawien entstanden bereits während des Kriegs. Das neue, sozialistische Jugoslawien war und blieb mit dem Namen des Staatschefs Tito eng verbunden, bis zu seinem blutigen Zerfall ab dem Jahr 1991. Der aus den Kriegstrümmern entstandene dritte, (Rumpf-)Jugoslawien führte seine Existenz weiter, bis es 2006 aufgelöst wurde.

In dieser Vorlesung werden die drei Staaten, ihre Entstehungs- und Zerfallsgeschichten, ihre ideologischen, wirtschaftlichen und politischen Grundlagen sowie ihre wichtigsten Akteure dargestellt und im europäischen und internationalen Zusammenhang diskutiert. Zudem werden verschiedene Themen und Aspekte im sozialen, kulturellen und religiösen Bereich mithilfe zeitgenössischer Quellen und Medien erörtert.

Die Veranstaltung findet digital statt.

Die Vorlesung ist unbenotet.
Eine Gasthörerschaft ist selbstverständlich immer möglich.

Empfohlene Literatur:
Sabrina P. Ramet: Die drei Jugoslawien. Eine Geschichte der Staatsbildungen und ihrer Probleme. München 2011.

Holm Sundhaussen: Jugoslawien. In: Holm Sundhaussen, Konrad Clewing (Hrsg.): Lexikon zur Geschichte Südosteuropas. 2. Ausgabe. Wien: Böhlau 2016, S. 440–447.

Katrin Boeckh: Jugoslawien. In: Harald Roth (Hrsg.): Geschichte Ostmittel- und Südosteuropas [geschichte Östliches europa 1]. 2. Ausgabe. Köln: Böhlau 2009, S. 207–217.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 20. Apr. 2023 10:15 11:45 findet online statt Angela Ilic
2 Do, 27. Apr. 2023 10:15 11:45 findet online statt Angela Ilic
3 Do, 4. Mai 2023 10:15 11:45 findet online statt Angela Ilic
4 Do, 11. Mai 2023 10:15 11:45 findet online statt Angela Ilic
5 Do, 25. Mai 2023 10:15 11:45 findet online statt Angela Ilic
6 Do, 1. Jun. 2023 10:15 11:45 findet online statt Angela Ilic
7 Do, 15. Jun. 2023 10:15 11:45 findet online statt Angela Ilic
8 Do, 22. Jun. 2023 10:15 11:45 findet online statt Angela Ilic
9 Do, 29. Jun. 2023 10:15 11:45 findet online statt Angela Ilic
10 Do, 6. Jul. 2023 10:15 11:45 findet online statt Angela Ilic
11 Do, 13. Jul. 2023 10:15 11:45 findet online statt Angela Ilic
12 Do, 20. Jul. 2023 10:15 11:45 findet online statt Angela Ilic
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Angela Ilic