09.050.385 M10ED Vorlesung Spezielle Geographiedidaktik

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Marion Plien

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: M10ED V

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Inhalt:
Ihre fachdidaktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten werden durch Einblicke in die spezielle Geographiedidaktik, in aktuelle geographiedidaktische Forschungsschwerpunkte und Unterrichtsthemen, die in der Schule eine hohe Relevanz haben, aber zu denen es noch kein Unterrichtsmaterial gibt, weiterentwickelt.

Daher beschäftigen wir uns in der Vorlesung mit den folgenden Themen:


  • Geographische Filmbildung, Klimabildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Transformative Bildung, Globales Lernen und Mobilitätsbildung im Geographieunterricht
  • Leistungsbeurteilung und -bewertung, experimentelle Lernformen und Exkursionsdidaktik
  • Geographien der Gewalt, Grenzgeographien und Migrationsgeographien und deren Potenzial für den Geographieunterricht

Eine Sitzung beschäftigt sich außerdem mit digitalen Medien und wird deshalb auch digital und asynchron aufbereitet. Ferner thematisieren zwei Vorlesungssitzungen interdiszplinär mit Sprache im Fach und werden entsprechend auch durch ein interdiszplinäres Team gestaltet. 
Und schließlich werden in einer weiteren Sitzung gelungene Lernarrangements aus der Praxis durch LehrerInnen vorgestellt.
Die Themenliste (mit Daten) erhalten Sie in der ersten Vorlesungssitzung.

Daneben werden außerdem die theoretischen Perspektiven aus den Modulen 4 und 6 wiederholt (verteilt auf die einzelnen Sitzungen), sodass das Modul 10 die fachdidaktische Ausbildung abrundend und wiederholend abschließt oder auf das Seminar M10 vorbereitet.

Die Vorlesungssequenzen stehen im Wechsel mit kurzen Diskussions- oder Übungseinheiten, in denen die theoretische Reflexion durch unterrichtspraktische Umsetzung aufgelockert wird.

Die Vorlesungsinhalte sind ferner in der neuen PO (WS 2022/2023 bzw. SoSe 2023) Bestandteil der mündlichen Modulprüfung M.Ed. 10.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 17. Apr. 2023 14:15 15:45 00 421 N 6 Dr. Marion Plien
2 Mo, 24. Apr. 2023 14:15 15:45 00 421 N 6 Dr. Marion Plien
3 Mo, 8. Mai 2023 14:15 15:45 00 421 N 6 Dr. Marion Plien
4 Mo, 15. Mai 2023 14:15 15:45 00 421 N 6 Dr. Marion Plien
5 Mo, 22. Mai 2023 14:15 15:45 00 421 N 6 Dr. Marion Plien
6 Mo, 5. Jun. 2023 14:15 15:45 00 421 N 6 Dr. Marion Plien
7 Mo, 12. Jun. 2023 14:15 15:45 00 421 N 6 Dr. Marion Plien
8 Mo, 19. Jun. 2023 14:15 15:45 00 421 N 6 Dr. Marion Plien
9 Mo, 26. Jun. 2023 14:15 15:45 00 421 N 6 Dr. Marion Plien
10 Mo, 3. Jul. 2023 14:15 15:45 00 421 N 6 Dr. Marion Plien
11 Mo, 10. Jul. 2023 14:15 15:45 00 421 N 6 Dr. Marion Plien
12 Mo, 17. Jul. 2023 14:15 15:45 00 421 N 6 Dr. Marion Plien
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Dr. Marion Plien