01.053.4500 Medienpraxis für Theologinnen und Theologen

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Prof. Bernd-Peter Arnold; Heidrun Dörken

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Medienpraxis Theol.

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 3 | 12

Inhalt:
Wie spreche ich die kurze Andacht vor Ort oder digital? Oder vor der Schulklasse über ein Thema im Religionsunterricht? Oder das Grußwort bei Einweihung des Kindergartens?

Theologinnen und Theologen, ob als Pfarrerin oder Religionspädagoge, kommen oft in die Situation, vor kleinerem oder größerem Publikum zu sprechen, sei es bei der Verkündigung, im Unterricht, bei Veranstaltungen oder beim Auftritt in den Medien.

Wie ich mich darauf vorbereite, was ich beachten muss, wie ich das Manuskript gestalte, ob ich ablese oder frei bzw. mit Stichwort-Karte frei spreche: Ich muss einiges beachten, damit meine Rede von den Zuhörern verstanden wird und ankommt. 

Eine medienerfahrene Theologin und ein Professor für Publizistik mit langjähriger radiojournalistischer Erfahrung vermitteln praktische Fertigkeiten, theologische Inhalte in Sprechtexte umzusetzen.

In der Übung gestalten Sie Texte. Dazu schauen Sie auf die Themenauswahl, auf Möglichkeiten und Gefahren der Vereinfachung und arbeiten wirksame Akzente heraus. Das alles ist Handwerk beim "Schreiben fürs Sprechen". Darüber hinaus gibt es viele Tipps fürs Sprechen vor Gruppen und dem Mikrophon.  Anschließend nehmen Sie Ihre Texte auf, davon einmal in einem Studio. Sie erhalten Feedback und können das Gelernte erneut erproben. Am Ende der Übung haben Sie viel erfahren, was Sie für eine Rede brauchen, die gut ankommt. 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 17. Apr. 2023 14:15 15:45 00 312 T7 Prof. Bernd-Peter Arnold; Heidrun Dörken
2 Mo, 24. Apr. 2023 14:15 15:45 00 312 T7 Prof. Bernd-Peter Arnold; Heidrun Dörken
3 Mo, 8. Mai 2023 14:15 15:45 00 312 T7 Prof. Bernd-Peter Arnold; Heidrun Dörken
4 Mo, 15. Mai 2023 14:15 15:45 00 312 T7 Prof. Bernd-Peter Arnold; Heidrun Dörken
5 Mo, 22. Mai 2023 14:15 15:45 00 312 T7 Prof. Bernd-Peter Arnold; Heidrun Dörken
6 Mo, 5. Jun. 2023 14:15 15:45 00 312 T7 Prof. Bernd-Peter Arnold; Heidrun Dörken
7 Mo, 12. Jun. 2023 14:15 15:45 00 312 T7 Prof. Bernd-Peter Arnold; Heidrun Dörken
8 Mo, 19. Jun. 2023 14:15 15:45 00 312 T7 Prof. Bernd-Peter Arnold; Heidrun Dörken
9 Mo, 26. Jun. 2023 14:15 15:45 00 312 T7 Prof. Bernd-Peter Arnold; Heidrun Dörken
10 Mo, 3. Jul. 2023 14:15 15:45 00 312 T7 Prof. Bernd-Peter Arnold; Heidrun Dörken
11 Mo, 10. Jul. 2023 14:15 15:45 00 312 T7 Prof. Bernd-Peter Arnold; Heidrun Dörken
12 Mo, 17. Jul. 2023 14:15 15:45 00 312 T7 Prof. Bernd-Peter Arnold; Heidrun Dörken
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Heidrun Dörken
Prof. Bernd-Peter Arnold