09.050.168 M6/M9ED Geländepraktikum: Methodenworkshop A "Mainz am Rhein"

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Judith Maria Poersch

Veranstaltungsart: Geländepraktikum

Anzeige im Stundenplan: M6/M9ED G-Workshop

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Anmeldegruppe: GP Methodenworkshop

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
In der Humangeographie findet jüngst ein Perspektivwandel statt – der sogenannte „blue turn“. In den aktuellen fachwissenschaftlichen Debatten wird die Forderung immer lauter, blaue Entitäten, wie Ozeane, Meere, Flüsse, Seen, etc. zum zentralen Gegenstand empirischer humangeographischer Forschung zu machen und hierdurch die meist terrestrische Perspektive zu erweitern.
Dieser Methodenworkshop widmet sich der Frage, wie die Mensch-Umwelt-Beziehungen zwischen der Mainzer Stadtgesellschaft und dem Rhein alltäglich ausgehandelt werden.
In Verschränkung mit den Inhalten der Vorlesung „Methoden der Humangeographie“ wird dieser Frage nachgegangen und im Rahmen von Geländetagen entlang der Mainzer Rheinufer und in der Mainzer Innenstadt verschiedene Methoden erprobt. Ein Bericht über das Geländepraktikum schließt den Workshop als Modulprüfung ab.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Fr, 26. Mai 2023 08:30 10:00 02 142 N 239 Judith Maria Poersch
2 Fr, 9. Jun. 2023 08:30 10:00 02 142 N 239 Judith Maria Poersch
3 Fr, 23. Jun. 2023 08:30 10:00 02 142 N 239 Judith Maria Poersch
4 Sa, 1. Jul. 2023 09:00 13:30 Gelände Judith Maria Poersch
5 So, 2. Jul. 2023 09:00 13:30 Gelände Judith Maria Poersch
6 Sa, 15. Jul. 2023 09:00 13:30 Gelände Judith Maria Poersch
7 So, 16. Jul. 2023 09:00 13:30 Gelände Judith Maria Poersch
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Lehrende/r
Judith Maria Poersch