09.050.168 M6/M9ED Geländepraktikum: Methodenworkshop C "Mainzer Foodscapes"

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Astrid Matejcek

Veranstaltungsart: Geländepraktikum

Anzeige im Stundenplan: M6/M9ED G-Workshop

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Anmeldegruppe: GP Methodenworkshop

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Inhalt:
 
Mainzer Foodscapes
 
Angelehnt an die Vorlesung “Methoden der Humangeographie” wird das Geländepraktikum anfänglichen Fingerübungen zur Auswahl bestimmter humangeographischer Methoden für (theoriegeleitete) Fragestellungen empirischer Sozialforschung dienen. Im Kontext von Lebensmittellandschaften werden die Studierenden in Kleingruppen sich mit „follow-the-thing“-Geographien auseinandersetzen. Fragestellungen, Methoden und Mensch-Umwelt-Verhältnisse werden anhand einer konkreten Materialität, einem Lebensmittel aus der Mainzer Lebensmittellandschaft, erarbeiten und explorativ ergründen. In Absprache mit der Dozierenden folgen die Studierenden einem bestimmten Lebensmittel. Auf dem Weg durch diskursive und materiell-praktischen Räumen, verfolgen die Studierenden wie und wo das Lebensmittel ihrer Wahl produziert, verarbeitet, erworben, zubereitet, über dieses gesprochen oder allgemein diesem Lebensmittel eine Form von Bedeutung beigemessen wird. Diese werden nach der Durchführung kritisch evaluiert und schriftlich ausgeführt.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 4. Sep. 2023 08:00 18:00 04 223 Astrid Matejcek
2 Mo, 11. Sep. 2023 08:00 18:00 04 223 Astrid Matejcek
3 Mo, 18. Sep. 2023 08:00 18:00 04 223 Astrid Matejcek
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
Lehrende/r
Astrid Matejcek