04.107.5405 Pr: Psychopharmakologie [kp]

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: PD Dr. med. Nadine Dreimüller

Veranstaltungsart: Praktikum

Anzeige im Stundenplan: 04.107.5405

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 6 | 12

Anmeldegruppe: Wahlfach: Klinisch-praktische Ausrichtung

Voraussetzungen / Organisatorisches:
22. - 26.05.2023

Inhalt:
"Es erfolgt sowohl theoretische Ausbildung zu den Hauptgruppen der Psychopharmaka (Antidepressiva, Antipsychotika etc.).
Der Hauptaugenmerk liegt aber auch der praktischen Ausbildung. Wann verordne ich welches Medikament? Therapieresistenz, wie gehe ich weiter vor? Der Kurs beginnt immer mit theoretischen Einführungen in Seminarform unter der Leitung eines erfahrenen Arztes teil, hier werden anhand ausgewählter Patienten die Prinzipien der Psychopharmakotherapie der wichtigsten Störungsbilder einschließlich psychiatrischer Notfälle erörtert. Dies umfasst auch mögliche Nebenwirkungen und Komplikationen, Fragen der Arzneimittelsicherheit, Arzneimittelinteraktionen, Therapeutisches Drug Monitoring. Besondere Bedeutung kommt der Einbindung der Psychopharmakotherapie in den Gesamtbehandlungsplan zusammen mit psychotherapeutischen und sozialpsychiatrischen Interventionen zu. Ab dem zweiten Tag untersuchen die Studierenden selbst Patienten mit psychiatrischen Störungen und erstellen in Gruppenarbeit einen Gesamtbehandlungsplan. Des weiteren stehen die Themenbereiche Compliancesicherung mit Schauspielpatienten auf dem Stundenplan
"

Zusätzliche Informationen:
Prüfungsart: Praktikumsbericht

KL. Hörsaal, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Geb. 920, UG,

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Mündliche Prüfung k.Terminbuchung Ja
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
PD Dr. med. Nadine Dreimüller