00.Q+.1110 Kommunikationsethik in einer digitalisierten Medienwelt

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Kim Deutsch; Univ.-Prof. Dr. Gerhard Kruip

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Q+1110

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahmevoraussetzungen
Keine

Anforderungen
Teilnahme an einem abschließenden Kolloquium.

Inhalt:
Mit der Entwicklung neuer Techniken nimmt auch die Bedeutung der Medien zu, die immer schneller werden und immer mehr Informationsmöglichkeiten bieten. Neben den vielen Vorteilen, die diese Entwicklung mit sind bringt, gibt es jedoch auch problematische Tendenzen - von Verletzungen von Persönlichkeitsrechten und Volksverhetzung über Probleme des Datenschutzes bis hin zur Internetsucht und zur Verbreitung problematischer und gefährlicher Inhalte. Die Vorlesung gibt einen Überblick über ethische Probleme der Medien und soll in ausgewählten Einzelfragen zu einem eigenen medienethischen Urteil befähigen.

Lernziele
Verständnis der Bedeutung von Öffentlichkeit für Demokratie und Kultur, Einblick in die Eigendynamik des Mediensystems und der damit verbundenen Probleme, Argumentative Kompetenzen zur ethischen Beurteilung von Medienkonsum, Medienproduktion und Gestaltung der Rahmenbedingungen des Mediensystems

Empfohlene Literatur:
Empfohlene Literatur:
Filipovic, Alexander (2007): Öffentliche Kommunikation in der Wissensgesellschaft. Sozialethische Analysen. Bielefeld.
Funiok, Rüdiger (2011): Medienethik. Verantwortung in der Mediengesellschaft. 2. Aufl. Stuttgart.
Greis, Andreas; Hunold, Gerfried W.; Koziol, Klaus (Hg.) (2003): Medienethik. Ein Arbeitsbuch. Tübingen, Basel: A. Francke.
Jackob, Nikolaus (2018). Die Mediengesellschaft und ihre Opfer. Grenzfälle journalistischer Ethik im frühen einundzwanzigsten Jahrhundert. Frankfurt u.a.: Peter Lang.
Litschka, Michael (2013): Medienethik als Wirtschaftsethik medialer Kommunikation. Zur ethischen Rekonstruktion der Medienökonomie. Habilitationsschrift, Universität Klagenfurt 2013. München: kopaed (Kopaed Medienethik, 4).
Schicha, Christian; Brosda, Carsten (Hg.) (2009): Handbuch Medienethik. 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss.
(Literatur muss nicht unbedingt vorher gelesen werden)

Zusätzliche Informationen:
Gerhard Kruip studierte Katholische Theologie und Mathematik (1975-1981),war Assistent am Lehrstuhl für christliche Sozialwissenschaften an der Uni Würzburg (1985-1995), danach Direktor der Katholischen akademie für Jugendfragen (1995-2000), des Forschungsinstituts für Philosophie Hannover (2000-2009) und ist seit 2006 Professor für Sozialethik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der JGU Mainz. Geprägt haben ihn u.a. mehrere Aufenthalte in Lateinamerika (v.a. Mexiko), die Mitarbeit in verschiedenen Beratungsgremien der Deutschen Bischofskonferenz (v.a. in der Sachverständigengruppe Weltwirtschaft und Sozialethik) sowie ein langjähriger Einsatz für die Reform der Katholischen Kirche.
Deutsch ist wissenschafltiche Mitarbeiterin sowohl an der Universität Mainz als auch an der Universität Bielefeld und arbeitet u. a. am Projekt „Data Literacy Education" an der Johannes Gutenberg-Universitätsmedizin Mainz mit.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 19. Apr. 2023 13:15 14:45 T6 Kim Deutsch; Univ.-Prof. Dr. Gerhard Kruip
2 Mi, 26. Apr. 2023 13:15 14:45 T6 Kim Deutsch; Univ.-Prof. Dr. Gerhard Kruip
3 Mi, 3. Mai 2023 13:15 14:45 T6 Kim Deutsch; Univ.-Prof. Dr. Gerhard Kruip
4 Mi, 10. Mai 2023 13:15 14:45 T6 Kim Deutsch; Univ.-Prof. Dr. Gerhard Kruip
5 Mi, 17. Mai 2023 13:15 14:45 T6 Kim Deutsch; Univ.-Prof. Dr. Gerhard Kruip
6 Mi, 24. Mai 2023 13:15 14:45 T6 Kim Deutsch; Univ.-Prof. Dr. Gerhard Kruip
7 Mi, 31. Mai 2023 13:15 14:45 T6 Kim Deutsch; Univ.-Prof. Dr. Gerhard Kruip
8 Mi, 7. Jun. 2023 13:15 14:45 T6 Kim Deutsch; Univ.-Prof. Dr. Gerhard Kruip
9 Mi, 14. Jun. 2023 13:15 14:45 T6 Kim Deutsch; Univ.-Prof. Dr. Gerhard Kruip
10 Mi, 21. Jun. 2023 13:15 14:45 T6 Kim Deutsch; Univ.-Prof. Dr. Gerhard Kruip
11 Mi, 28. Jun. 2023 13:15 14:45 T6 Kim Deutsch; Univ.-Prof. Dr. Gerhard Kruip
12 Mi, 5. Jul. 2023 13:15 14:45 T6 Kim Deutsch; Univ.-Prof. Dr. Gerhard Kruip
13 Mi, 12. Jul. 2023 13:15 14:45 T6 Kim Deutsch; Univ.-Prof. Dr. Gerhard Kruip
14 Mi, 19. Jul. 2023 13:15 14:45 T6 Kim Deutsch; Univ.-Prof. Dr. Gerhard Kruip
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Kolloquium k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Gerhard Kruip
Kim Deutsch