00.Q+.490 Ungleichheit und Wohlstand -- Modelle und Befunde

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: apl. Prof. Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann

Veranstaltungsart: hybrid: Seminar/Übung

Anzeige im Stundenplan: 00.Q+.490

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 5

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahmevoraussetzungen
keine

Anforderungen
Im Normalfall eine schriftliche Leistung

Inhalt:
Wir wollen uns in dieser Veranstaltung damit beschäftigen, wie Wohlstand und damit einhergehend in der Regel auch Ungleichheit entsteht. Die zentrale Frage dabei ist, welche Dynamiken dafür verantwortlich sind, dass selbst bei Annahme gleicher Startbedingungen enorme Unterschiede entstehen können. Hierfür wollen wir zunächst die empirischen Befunde betrachten, um uns dann genauer mit verschiedenen Modellen auseinanderzusetzen, die erklären sollen, welche Mechanismen zu großer Ungleichheit in der Wohlstandsverteilung führen. Die betrachteten Modelle haben dabei mitunter eine überraschende Herkunft, wie z.B. Wechselwirkungsmodelle aus der Physik. Am Ende wollen wir überlegen, welche Gegenmaßnahmen zielführend und praktikabel sind.

Empfohlene Literatur:
Beinhocker, E. D. (2007): The Origin of Wealth: Evolution, Complexity, and the Radical Remaking of Economics. London: Random House Business Books.
Piketty, T. (2016): Ökonomie der Ungleichheit. Eine Einführung (übersetzt von Stefan Lorenzer), C. H. Beck, München.
Smith, A. (1974): Der Wohlstand der Nationen. Eine Untersuchung seiner Natur und seiner Ursachen, Mu¨nchen: C. H. Beck.
Thebault, K.P.Y., S. Bradley, und A. Reutlinger (2018): „Modelling inequality”, British Journal for the Philosophy of Science 69: 691–718.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 17. Apr. 2023 16:15 17:45 00 151 (K8) Übungsraum apl. Prof. Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann
2 Mo, 24. Apr. 2023 16:15 17:45 00 151 (K8) Übungsraum apl. Prof. Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann
3 Mo, 8. Mai 2023 16:15 17:45 00 151 (K8) Übungsraum apl. Prof. Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann
4 Mo, 15. Mai 2023 16:15 17:45 00 151 (K8) Übungsraum apl. Prof. Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann
5 Mo, 22. Mai 2023 16:15 17:45 00 151 (K8) Übungsraum apl. Prof. Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann
6 Mo, 5. Jun. 2023 16:15 17:45 00 151 (K8) Übungsraum apl. Prof. Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann
7 Mo, 12. Jun. 2023 16:15 17:45 00 151 (K8) Übungsraum apl. Prof. Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann
8 Mo, 19. Jun. 2023 16:15 17:45 00 151 (K8) Übungsraum apl. Prof. Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann
9 Mo, 26. Jun. 2023 16:15 17:45 00 151 (K8) Übungsraum apl. Prof. Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann
10 Mo, 3. Jul. 2023 16:15 17:45 00 151 (K8) Übungsraum apl. Prof. Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann
11 Mo, 10. Jul. 2023 16:15 17:45 00 151 (K8) Übungsraum apl. Prof. Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann
12 Mo, 17. Jul. 2023 16:15 17:45 00 151 (K8) Übungsraum apl. Prof. Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Schriftliche Leistung k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
apl. Prof. Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann