06.139.0520 Ü Urkundenübersetzen (RU > DE > RU)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Irina Pohlan

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.139.0520

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Mehrsprachig

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Allgemeines und Anforderungen:

Beachten Sie, dass diese Übung nur im Sommersemester angeboten wird!

Bitte rechnen Sie mit einem überdurchschnittlich hohen Arbeitsaufwand im Laufe der Vorlesungszeit!


In der Übung werden neben den theoretischen Grundlagen auch die sprachenpaarspezifischen Besonderheiten des Übersetzens für Behörden, Bildungseinrichtungen usw. vermittelt. Übersetzt wird in beide Richtungen: D-R und R-D. Unterrichtssprachen: Deutsch und Russisch.

Urkundenübersetzungen müssen in Deutschland von einem/einer amtlich bestellten und allgemein beeidigten/vereidigten Übersetzer*in angefertigt und beglaubigt werden. Die Übung richtet sich an Studierende, die zukünftig eine Beeidigung und eine Tätigkeit als Urkundenübersetzer*innen für das Sprachenpaar Russisch-Deutsch anstreben. Eine Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme an der Übung kann am Semesterende auf Wunsch erstellt werden. Diese wird in einigen Bundesländern als einer der Qualifikationsnachweise für die Beeidigung akzeptiert. Aus diesem Grund sind die Anforderungen für alle Typen von Leistungsnachweisen, auch für die „aktive Teilnahme“ gleich:
1.     Als „bestanden“ bewertetes Portfolio (12 selbständig angefertigte Urkundenübersetzungen und 3 praktische Übungen);
2.     Bestandener Test zur Theorie;
3.     Mündliche Vorstellung eines Urkundentyps und einer entsprechenden Übersetzung vor der Gruppe.

Der theoretische Teil wird als eine interaktive Vorlesung mit den integrierten praktischen Übungen zu einzelnen thematischen Bereichen des Urkundenübersetzens gestaltet. Alle Materialien und Informationen zum Kurs befinden sich auf ILIAS. bzw. werden in den Sitzungen vermittelt. Nehmen die Studierenden nicht regelmäßig an den Sitzungen teil, haben sie kein Recht auf Einforderung von Wissen. Werden in der Sitzung Inhalte besprochen, die über das zur Verfügung gestellte LV-Material (Skript, PPP etc.) hinausgehen, liegt es in der Verantwortung jedes Einzelnen, sich dieses Wissen über Kommiliton*innen zu erfragen.

Im praktischen Teil werden einzelne Urkundetypen und die damit verbundenen Übersetzungsprobleme besprochen und Urkundenübersetzungen angefertigt. Eine Auswahl von Urkunden zum Übersetzen wird von der Dozentin vorgeschlagen.

Die Abgabe von Portfolios und der Test zur Theorie finden in der letzten Semesterwoche statt. Die Besprechung der Ergebnisse erfolgt in Einzelgesprächen (Anwesenheit verpflichtend - Sprechzeiten werden rechtzeitig bekanntgegeben).

Inhalt:
Sitzung 1: Allgemeine Informationen. Theorie Teil I.
Sitzung 2: Theorie Teil II.
Sitzung 3: Praxis Teil 1: Personenstandswesen: Geburt, Tod, Anmeldung
Sitzung 4: Praxis Teil 2: Aufenthalt und Staatsangehörigkeit: Aufenthaltsstatus, Einbürgerung Ausbürgerung, Führungszeugnis
Sitzung 5: Praxis Teil 3: Personenstandswesen: Heirat und Scheidung
Sitzung 6: Praxis Teil 4: Arbeit, Rente, Führerschein
Sitzung 7: Theorie Teil III: Urkundenübersetzung im Bildungswesen
Sitzung 8: Praxis Teil 5: Zeugnisse Schule und Berufsbildung
Sitzung 9: Praxis Teil 6: Zeugnisse Hochschule und Promotion
Sitzung 10: Wiederholung
Sitzung 11: Abgabe von Portfolios und Test zur Theorie

Ein detaillierter Zeit- und Themenplan sowie weitere Materialien befinden sich auf ILIAS unter: FB06 – Arbeitsbereich Russisch – Irina Pohlan – Sommersemester 2023 – 06.139.0520 Ü Urkundenübersetzen (RU > DE > RU)
 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 20. Apr. 2023 11:20 12:50 N.316 Hörsaal Dr. Irina Pohlan
2 Do, 27. Apr. 2023 11:20 12:50 N.316 Hörsaal Dr. Irina Pohlan
3 Do, 4. Mai 2023 11:20 12:50 N.316 Hörsaal Dr. Irina Pohlan
4 Do, 11. Mai 2023 11:20 12:50 N.316 Hörsaal Dr. Irina Pohlan
5 Do, 25. Mai 2023 11:20 12:50 N.316 Hörsaal Dr. Irina Pohlan
6 Do, 1. Jun. 2023 11:20 12:50 N.316 Hörsaal Dr. Irina Pohlan
7 Do, 22. Jun. 2023 11:20 12:50 N.316 Hörsaal Dr. Irina Pohlan
8 Do, 29. Jun. 2023 11:20 12:50 N.316 Hörsaal Dr. Irina Pohlan
9 Do, 6. Jul. 2023 11:20 12:50 N.316 Hörsaal Dr. Irina Pohlan
10 Do, 13. Jul. 2023 11:20 12:50 N.316 Hörsaal Dr. Irina Pohlan
11 Do, 20. Jul. 2023 11:20 12:50 N.316 Hörsaal Dr. Irina Pohlan
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
0. Leistungsnachweis (unebotet) Do, 20. Jul. 2023 11:20-12:50 Dr. Irina Pohlan Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Lehrende/r
Dr. Irina Pohlan