06.008.0517 Ü Übung zur Berufspraxis (MA)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Katharina Oster

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.008.0517

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 35

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie zzgl. Bevorzugung höherer Fachsemester
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende höherer Fachsemester bevorzugt berücksichtigt.

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Diese Übung soll als Einführung in die Berufspraxis der Übersetzungsbranche dienen und zukünftigen Berufseinsteiger*innen einen Überblick geben. Es werden ausgewählte grundlegende Themen aus dem Berufsleben der Übersetzer*innen und Dolmetscher*innen behandelt, wie beispielsweise Existenzgründung, Erstellung eines Businessplans, Preiskalkulation und Selbstmarketing. Die Veranstaltung wird sowohl in Präsenz als auch im Selbststudium stattfinden. Die Veraussetzungen zum Bestehen des Kurses sind aktive Teilnahme und Einreichen der Übungsaufgaben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 20. Apr. 2023 16:50 18:20 N.104 Hörsaal Katharina Oster
2 Do, 27. Apr. 2023 16:50 18:20 N.104 Hörsaal Katharina Oster
3 Do, 4. Mai 2023 16:50 18:20 N.104 Hörsaal Katharina Oster
4 Do, 11. Mai 2023 16:50 18:20 N.104 Hörsaal Katharina Oster
5 Do, 25. Mai 2023 16:50 18:20 N.104 Hörsaal Katharina Oster
6 Do, 1. Jun. 2023 16:50 18:20 N.104 Hörsaal Katharina Oster
7 Do, 22. Jun. 2023 16:50 18:20 N.104 Hörsaal Katharina Oster
8 Do, 29. Jun. 2023 16:50 18:20 N.104 Hörsaal Katharina Oster
9 Do, 6. Jul. 2023 16:50 18:20 N.104 Hörsaal Katharina Oster
10 Do, 13. Jul. 2023 16:50 18:20 N.104 Hörsaal Katharina Oster
11 Do, 20. Jul. 2023 16:50 18:20 N.104 Hörsaal Katharina Oster
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Lehrende/r
Katharina Oster