06.008.0520 S Englische Ratgeberliteratur in deutscher Übertragung (MA)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Claudia Türk

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: 06.008.0520

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie zzgl. Bevorzugung höherer Fachsemester
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende höherer Fachsemester bevorzugt berücksichtigt.

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Übersetzerseminar richtet sich vor allem an deutsche Muttersprachler:innen.

Inhalt:
Zum Inhalt:

Stephan Porombka stellt in seinem Aufsatz „Regelwissen und Weltwissen für die Jetztzeit“ folgende Gesetzmäßigkeiten für Sachbuchliteratur auf: 

 [n]icht-fiktionale Texte [müssen] im Hinblick auf das, was sie beschreiben oder meinen, neu sein (um zu informieren und um sich von allen anderen Druckerzeugnissen der gleichen Kategorie zu unterscheiden); sie müssen gut erzählt oder zumindest allgemein verständlich sein (um von einem breiten Kundenkreis gekauft zu werden); sie müssen, wo sie überzeugen wollen, geschickt argumentieren; sie müssen auch unterhalten; nicht zuletzt müssen sie die Alltagswirklichkeit der Leser berühren. (9)

 
Basierend auf Porombkas Anforderungsliste soll in diesem Seminar untersucht (und geübt!) werden, wie Übersetzer:innen bei der Übertragung von Ratgeberliteratur, einer Unterkategorie der Sachbuchliteratur, vorgehen können, müssen und sollen. Sachbuchverlage erwarten von ihren Übersetzern:innen in der Regel, dass "die Aussagen und die Gedankengänge des Verfassers in gutem Deutsch" wiedergegeben werden. In Style Guides für Übersetzer:innen ist auch gerne die Rede von einem "möglichst sinngetreuen" Translat. Wie man einer solchen - wenig präzise formulierten - Erwartungshaltung entsprechen kann, soll in diesem Übersetzerseminar diskutiert und ausprobiert werden. 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 20. Apr. 2023 08:00 09:30 N.104 Hörsaal Dr. Claudia Türk
2 Do, 27. Apr. 2023 08:00 09:30 N.104 Hörsaal Dr. Claudia Türk
3 Do, 4. Mai 2023 08:00 09:30 N.104 Hörsaal Dr. Claudia Türk
4 Do, 11. Mai 2023 08:00 09:30 N.104 Hörsaal Dr. Claudia Türk
5 Do, 25. Mai 2023 08:00 09:30 N.104 Hörsaal Dr. Claudia Türk
6 Do, 1. Jun. 2023 08:00 09:30 N.104 Hörsaal Dr. Claudia Türk
7 Do, 22. Jun. 2023 08:00 09:30 N.104 Hörsaal Dr. Claudia Türk
8 Do, 29. Jun. 2023 08:00 09:30 N.104 Hörsaal Dr. Claudia Türk
9 Do, 6. Jul. 2023 08:00 09:30 N.104 Hörsaal Dr. Claudia Türk
10 Do, 13. Jul. 2023 08:00 09:30 N.104 Hörsaal Dr. Claudia Türk
11 Do, 20. Jul. 2023 08:00 09:30 N.104 Hörsaal Dr. Claudia Türk
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Lehrende/r
Dr. Claudia Türk