06.008.0591 Ü Übersetzungstechnologie in der Praxis -- am Beispiel von SDL Trados Studio und SDL MultiTerm (BA & MA)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Petra Dutz

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.008.0591

Semesterwochenstunden: 9

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie zzgl. Bevorzugung höherer Fachsemester
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende höherer Fachsemester bevorzugt berücksichtigt.

Anwesenheitspflicht:
Die regelmäßige Teilnahme an allen drei Veranstaltungen sowie die Erledigung der gestellten Aufgaben ist Voraussetzung für das Bestehen des Kurses.

Inhalt:
In diesem Kurs erhalten Sie eine "Hands-on"-Einführung in die praktische Arbeit mit Trados Studio und Trados MultiTerm. Anhand praxisbezogener Übung erlernen Sie alle Grundlagen, die wichtig sind, um eigenständig mit dem System zu arbeiten. 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Sa, 22. Apr. 2023 10:00 17:00 A.140 EDV-Hörsaal Petra Dutz
2 Sa, 6. Mai 2023 10:00 17:00 A.140 EDV-Hörsaal Petra Dutz
3 Sa, 13. Mai 2023 10:00 17:00 A.140 EDV-Hörsaal Petra Dutz
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
0. aktive Teilnahme k.Terminbuchung Ja
0. Leistungsnachweis (mit Note) Sa, 13. Mai 2023 10:00-17:00 Petra Dutz Ja
0. Leistungsnachweis (unbenotet) Sa, 13. Mai 2023 10:00-17:00 Petra Dutz Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
Lehrende/r
Petra Dutz