06.059.0140 VL Geschichte der Translationstheorie und -praxis

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Michael Schreiber

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: 06.059.0140

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Vorlesung richtet sich vor allem an Studierende mit Französisch- oder Italienischkenntnissen, da die Geschichte der Translationstheorie und -praxis im französischen Sprachraum und in Italien im Mittelpunkt steht.
Die Vorlesung findet als Blended-Learning-Veranstaltung statt: Synchrone Diskussionssitzungen wechseln sich ab mit asynchronen Lesephasen, für die jeweils ein Abschnitt der Vorlesung als Skript zur Verfügung gestellt wird (über MS Teams).
Die Diskussionssitzungen finden an folgenden Terminen statt:
19.04. (Vorbesprechung auf der Basis von Skript Teil 0)
03.05. (Diskussion von Skript Teil 1)
17.05. (Diskussion von Skript Teil 2)
31.05. (Diskussion von Skript Teil 3)
21.06. (Diskussion von Skript Teil 4)
05.07. (Diskusison von Skript Teil 5)
19.07. (Diskussion von Skript Teil 6)

Anwesenheitspflicht:
Die aktive Teilnahme wird erbracht durch aktive Teilnahme an den Diskussionen. Eine Klausur ist nicht vorgesehen.

Inhalt:
Die Vorlesung ist chronologisch aufgebaut und behandelt alle Epochen der Translationsgeschichte von der Anfängen bis zur Gegenwart in knapper Form. Neben dem französischen Sprachraum und Italien werden - je nach Epoche - andere Sprachen und Kulturen exemplarisch zum Vergleich herangezogen.

Empfohlene Literatur:
Das zur Verfügung gestellte Skript enthält bibliographische Hinweise.

Digitale Lehre:
Die Diskussionssitzungen werden in Präsenz angeboten. Eine Online-Zuschaltung über Teams ist auf Wunsch möglich.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 26. Apr. 2023 08:00 09:30 Online Unterricht Univ.-Prof. Dr. Michael Schreiber
2 Mi, 3. Mai 2023 08:00 09:30 Online Unterricht Univ.-Prof. Dr. Michael Schreiber
3 Mi, 10. Mai 2023 08:00 09:30 N.210 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Michael Schreiber
4 Mi, 17. Mai 2023 08:00 09:30 N.210 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Michael Schreiber
5 Mi, 24. Mai 2023 08:00 09:30 N.210 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Michael Schreiber
6 Mi, 31. Mai 2023 08:00 09:30 N.210 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Michael Schreiber
7 Mi, 7. Jun. 2023 08:00 09:30 N.210 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Michael Schreiber
8 Mi, 21. Jun. 2023 08:00 09:30 N.210 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Michael Schreiber
9 Mi, 28. Jun. 2023 08:00 09:30 N.210 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Michael Schreiber
10 Mi, 5. Jul. 2023 08:00 09:30 N.210 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Michael Schreiber
11 Mi, 12. Jul. 2023 08:00 09:30 N.210 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Michael Schreiber
12 Mi, 19. Jul. 2023 08:00 09:30 N.210 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Michael Schreiber
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Leistungsnachweis (unbenotet) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Michael Schreiber