08.105.0236 Ergänzungsvorlesung Optimalsteuerungen

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Prof.Dr. Karl-Heinz Spindler

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Part. Diff II

Semesterwochenstunden: 4

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Termine: Fr 14:15-15:45 und 16:00-17:30 Uhr im Raum 04-426

Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse aus der Theorie gewöhnlicher Differentialgleichungen.

Inhalt:
Viele dynamische Systeme (etwa in der Physik, der Biologie oder den Wirtschaftswissenschaften)
werden durch ein Differentialgleichungssystem beschrieben.
Können wir das System durch Eingriffe von außen beeinflussen, so erhalten wir ein
gesteuertes dynamisches System, das durch geeignete Wahl einer Kontrollfunktion u in gewünschter Weise gesteuert werden soll. Von besonderem Interesse sind dabei Steuerungen, die in bestimmter Hinsicht optimal sind (etwa zeitoptimal, energieoptimal oder möglichst umwelt- oder ressourcenschonend). Die Vorlesung bietet eine Einführung in die mathematische Theorie der Optimalsteuerungen und deren
Anwendungen. Herzstück ist dabei eine Herleitung und geometrische Deutung des Pontrjaginschen Maximumprinzips als eines Grundpfeilers der Theorie.

Empfohlene Literatur:
A. Agrachev, Yu. Sachkov, Control Theory from the Geometric Viewpoint, Springer
(2004).
W. G. Boltjanski, Mathematische Methoden der optimalen Steuerung, Hanser (1972).
G. Feichtinger, R. F. Hartl, Optimale Kontrolle okonomischer Prozesse, de Gruyter
(1986).
D. Liberzon, Calculus of Variations and Optimal Control Theory, Princeton University
Press (2012).
J. Macki, A. Strauss, Introduction to Optimal Control Theory, Springer (1982).
L. S. Pontrjagin, V. G. Boltjanskij, R. V. Gamkrelidze, E. F. Miscenko, Mathematische
Theorie optimaler Prozesse, Oldenbourg (1967).

Zusätzliche Informationen:
Dozent: Prof. Dr. Karlheinz Spindler (Hochschule RheinMain)

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Fr, 21. Apr. 2023 14:15 15:45 04 426 Prof.Dr. Karl-Heinz Spindler
2 Fr, 21. Apr. 2023 16:00 17:30 04 426 Prof.Dr. Karl-Heinz Spindler
3 Fr, 28. Apr. 2023 14:15 15:45 04 426 Prof.Dr. Karl-Heinz Spindler
4 Fr, 28. Apr. 2023 16:00 17:30 04 426 Prof.Dr. Karl-Heinz Spindler
5 Fr, 5. Mai 2023 14:15 15:45 04 426 Prof.Dr. Karl-Heinz Spindler
6 Fr, 5. Mai 2023 16:00 17:30 04 426 Prof.Dr. Karl-Heinz Spindler
7 Fr, 12. Mai 2023 14:15 15:45 04 426 Prof.Dr. Karl-Heinz Spindler
8 Fr, 12. Mai 2023 16:00 17:30 04 426 Prof.Dr. Karl-Heinz Spindler
9 Fr, 19. Mai 2023 14:15 15:45 04 426 Prof.Dr. Karl-Heinz Spindler
10 Fr, 19. Mai 2023 16:00 17:30 04 426 Prof.Dr. Karl-Heinz Spindler
11 Fr, 26. Mai 2023 14:15 15:45 04 426 Prof.Dr. Karl-Heinz Spindler
12 Fr, 26. Mai 2023 16:00 17:30 04 426 Prof.Dr. Karl-Heinz Spindler
13 Fr, 2. Jun. 2023 14:15 15:45 04 426 Prof.Dr. Karl-Heinz Spindler
14 Fr, 2. Jun. 2023 16:00 17:30 04 426 Prof.Dr. Karl-Heinz Spindler
15 Fr, 9. Jun. 2023 14:15 15:45 04 426 Prof.Dr. Karl-Heinz Spindler
16 Fr, 9. Jun. 2023 16:00 17:30 04 426 Prof.Dr. Karl-Heinz Spindler
17 Fr, 16. Jun. 2023 14:15 15:45 04 426 Prof.Dr. Karl-Heinz Spindler
18 Fr, 16. Jun. 2023 16:00 17:30 04 426 Prof.Dr. Karl-Heinz Spindler
19 Fr, 23. Jun. 2023 14:15 15:45 04 426 Prof.Dr. Karl-Heinz Spindler
20 Fr, 23. Jun. 2023 16:00 17:30 04 426 Prof.Dr. Karl-Heinz Spindler
21 Fr, 30. Jun. 2023 14:15 15:45 04 426 Prof.Dr. Karl-Heinz Spindler
22 Fr, 30. Jun. 2023 16:00 17:30 04 426 Prof.Dr. Karl-Heinz Spindler
23 Fr, 7. Jul. 2023 14:15 15:45 04 426 Prof.Dr. Karl-Heinz Spindler
24 Fr, 7. Jul. 2023 16:00 17:30 04 426 Prof.Dr. Karl-Heinz Spindler
25 Fr, 14. Jul. 2023 14:15 15:45 04 426 Prof.Dr. Karl-Heinz Spindler
26 Fr, 14. Jul. 2023 16:00 17:30 04 426 Prof.Dr. Karl-Heinz Spindler
27 Fr, 21. Jul. 2023 14:15 15:45 04 426 Prof.Dr. Karl-Heinz Spindler
28 Fr, 21. Jul. 2023 16:00 17:30 04 426 Prof.Dr. Karl-Heinz Spindler
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
Lehrende/r
Prof.Dr. Karl-Heinz Spindler