ISSK.DAF.420 Deutschkurs C1 Schreiben im Studium

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Romina Agostino-Huth

Anzeige im Stundenplan: ISSK.DAF.420

Veranstaltungslevel:

Semesterwochenstunden: 4

Credits: 6,0

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 15 | 30

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Dieser Kurs richtet sich an alle Interessierten, die das B2.2-Niveau (GER) abgeschlossen haben.

Zielgruppen:
• Studierende, Doktorand*innen, Postdocs und Mitarbeiter*innen der JGU, die am ISSK oder einer anderen Hochschule einen B2.2-Kurs abgeschlossen haben oder über ein anerkanntes B2-Zertifikat (s. Webseite des ISSK) verfügen;
• Studierende, Doktorand*innen, Postdocs und Mitarbeiter*innen der JGU, denen im Einstufungstest (s. Webseite des ISSK) das Niveau C1 empfohlen wird.

Wichtiger Hinweis: Die Inhalte dieses Kurses orientieren sich am C1.1-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Es handelt sich jedoch nicht um einen allgemeinsprachlichen Kurs. Der Fokus liegt auf der Fertigkeit „Schreiben“.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich für unsere Deutschkurse ausschließlich über JOGUSTIne anmelden können.

Voraussetzungen für den Erwerb von ECTS:
Schriftliche Aufgaben während des Semesters (inkl. Argumentation und Zusammenfassung), elektronische Teilprüfung (Wortschatz und wissenschaftssprachliche Strukturen) in ILIAS.

Inhalt:
Ziel dieser Veranstaltung ist es, den Studierenden durch verschiedene Übungen das wissenschaftliche Schreiben zu erleichtern sowie die Merkmale der deutschen Wissenschaftssprache und Aspekte des Schreibprozesses zu vermitteln. Die Aufgaben beziehen sich auf das Finden und Anordnen von Ideen zu einem Thema sowie die Vertextung von Absätzen. Ausgehend von der Produktion kurzer Texte wird das Schreiben komplexer Texte wie Zusammenfassungen und Argumentation trainiert. Darüber hinaus werden Übungen zur Erweiterung des wissenschaftssprachlichen Wortschatzes sowie zur Vertiefung der wissenschaftssprachlichen Grammatik integriert.

Kursumfang und -format:
Der Kurs umfasst 4 Semesterwochenstunden (SWS) à 45 Minuten in Präsenz (2 SWS am Montag und 2 SWS am Mittwoch). Neben diesen gemeinsamen Sitzungen besteht der Kurs aus obligatorischen vertiefenden Übungen innerhalb eines Online-Selbstlernmoduls. Mehr Informationen zum Kursformat erhalten Sie in der ersten Veranstaltung.

Empfohlene Literatur:
Es gibt kein kurstragendes Lehrwerk. Ihre Dozentin wird Ihnen zu Beginn des Semesters die zusätzliche Lernplattform zeigen und Ihnen einschlägige Literatur empfehlen.

Bitte bringen Sie Ihren internetfähigen Laptop oder Tablet zum Unterricht mit.

Zusätzliche Informationen:
Kontakt über: agostino-huth@uni-mainz.de

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 17. Apr. 2023 09:45 11:15 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-332 Romina Agostino-Huth
2 Mi, 19. Apr. 2023 09:45 11:15 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-321 Romina Agostino-Huth
3 Mo, 24. Apr. 2023 09:45 11:15 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-332 Romina Agostino-Huth
4 Mi, 26. Apr. 2023 09:45 11:15 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-321 Romina Agostino-Huth
5 Mi, 3. Mai 2023 09:45 11:15 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-321 Romina Agostino-Huth
6 Mo, 8. Mai 2023 09:45 11:15 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-332 Romina Agostino-Huth
7 Mi, 10. Mai 2023 09:45 11:15 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-321 Romina Agostino-Huth
8 Mo, 15. Mai 2023 09:45 11:15 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-332 Romina Agostino-Huth
9 Mi, 17. Mai 2023 09:45 11:15 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-321 Romina Agostino-Huth
10 Mo, 22. Mai 2023 09:45 11:15 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-332 Romina Agostino-Huth
11 Mi, 24. Mai 2023 09:45 11:15 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-321 Romina Agostino-Huth
12 Mi, 31. Mai 2023 09:45 11:15 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-321 Romina Agostino-Huth
13 Mo, 5. Jun. 2023 09:45 11:15 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-332 Romina Agostino-Huth
14 Mi, 7. Jun. 2023 09:45 11:15 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-321 Romina Agostino-Huth
15 Mo, 12. Jun. 2023 09:45 11:15 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-332 Romina Agostino-Huth
16 Mi, 14. Jun. 2023 09:45 11:15 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-321 Romina Agostino-Huth
17 Mo, 19. Jun. 2023 09:45 11:15 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-332 Romina Agostino-Huth
18 Mi, 21. Jun. 2023 09:45 11:15 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-321 Romina Agostino-Huth
19 Mo, 26. Jun. 2023 09:45 11:15 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-332 Romina Agostino-Huth
20 Mi, 28. Jun. 2023 09:45 11:15 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-321 Romina Agostino-Huth
21 Mo, 3. Jul. 2023 09:45 11:15 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-332 Romina Agostino-Huth
22 Mi, 5. Jul. 2023 09:45 11:15 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-321 Romina Agostino-Huth
23 Mo, 10. Jul. 2023 09:45 11:15 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-332 Romina Agostino-Huth
24 Mi, 12. Jul. 2023 09:45 11:15 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-321 Romina Agostino-Huth
25 Mo, 17. Jul. 2023 09:45 11:15 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-332 Romina Agostino-Huth
26 Mi, 19. Jul. 2023 09:45 11:15 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-321 Romina Agostino-Huth
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Klausur k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
Lehrende/r
Romina Agostino-Huth