Data Literacy_Warum nicht Word & Co? Textsatz mit LaTeX

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Miriam Brauer

Veranstaltungsart: Blockveranstaltung

Anzeige im Stundenplan: LaTeX

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Der Kurs richtet sich primär an Studierende, die in diesem Semster eine Hausarbeit schreiben. Die Teilnahme ist aber auch für alle möglich, die eine Vorlage für zukünftige Semester entwickeln oder lediglich LaTeX kennenlernen wollen. Vorkentnisse sind nicht erforderlich, Studierende benötigen aber einen Laptop oder ein Tablet mit externer Tastatur für die erfolgreiche Teilnahme am Kurs.
Termin: Freitag, 07.07.2023, 10-16 Uhr. Der Kurs ist in Präsenz vorgesehen.

Inhalt:
Es gibt viele Möglichkeiten, wissenschaftliche Texte zu schreiben. Konsistente Formatierungen und vollständige Referenzen sind dabei essentielle Bestandteile. LaTeX ist eine Auszeichnungssprache, die genau dabei unterstützt.

In diesem Kurs lernen Studierende LaTeX-Grundlagen und arbeiten anschließend daran, eine Vorlage zu entwickeln, die sie für ihre eigenen wissenschaftlichen Arbeiten verwenden können. Dabei werden die Studierenden die Vorgaben ihres Studienfachs verwenden, um die relevanten Faktoren anzupassen.

Zusätzliche Informationen:
Der Kurs kann bei Eintragung über Jogustine auf dem Transcript of Records eingetragen werden.

Die Anmeldung erfolgt über Jogustine. Für Fragen oder Probleme bei der Anmeldung wenden Sie sich an Miriam Brauer: mbrauer@uni-mainz.de

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Fr, 7. Jul. 2023 10:00 16:00 01 235 (K102) Hör-/Lehrsaal Miriam Brauer
Übersicht der Kurstermine
  • 1
Lehrende/r
Miriam Brauer