06.059.0702 Ü Verhandlungsdolmetschen I + II (DE > FR > DE)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Aurélien Jauch; Christina Parkin

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.059.0702

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Der Kurs ist für Studierende im MAT gedacht, die sich in die Strategien und Fertigkeiten für das Gesprächsdolmetschen einarbeiten möchten. Für eine erfolgreiche Teilnahme sind gute bis sehr gute aktive Französischkenntnisse erforderlich.

Für Studierende des MAKD steht der Kurs im Rahmen des Wahlpflichtmoduls offen.

Studierende im BA, die einen ersten Einblick ins Gesprächsdolmetschen bekommen möchten, werden gebeten, sich mit der Kursleiterin in Verbindung zu setzen: parkinc@uni-mainz.de.

Anwesenheitspflicht:
Es wird von den Studierenden eine regelmäßige Teilnahme an mind. 50% der Sitzungen erwartet sowie die Durchführung der Übungen für eine aktive Dolmetschleistung.

 

Inhalt:
Im Anschluss an eine theoretische Einführung zu den Dolmetschmodi und der Rolle der Notizen werden im Laufe des Semesters verschiedene Gesprächssituationen simuliert: bilaterale Gespräche, informelle Besprechungen in kleiner Runde, Führungen, Vorträge mit Rückfragen, Interviews und Streitgespräche.

Als Rahmenthema für die oben beschriebenen Settings werden wir uns in diesem Semester mit Fragen rund um den Themenkomplex "Arbeitsbeziehungen und industrielle Produktion" in Deutschland, Frankreich und vor allem im Grenzgebiet befassen.

Nach der theoretischen Einführung und ersten Übungen ist auch die Einbindung externer Gesprächspartner geplant, um die erlernten Strategien und Techniken einzuüben.

Gedolmetscht wird in den Sprachrichtungen DE-FR und FR-DE.

Empfohlene Literatur:
Die Veranstaltung basiert auf guten Kenntnissen der aktuellen Lage in den betroffenen Ländern (Deutschland und Frankreich) und der Einarbeitung in das erforderliche Vokabular.

Zusätzliche Informationen:
Für Studierende mit Deutsch F1, die diese LV für das Modul M.06.880.0580 wählen können, ist zu beachten: es sind gute bzw. sehr gute FRANZÖSISCH-KENNTNISSE erforderlich!!!

Aus didaktischen Gründen werden einzelne Kurseinheiten in Doppelstunden zusammengefasst abgehalten.

Anfang Juli wird die Besichtigung einer Brauerei organisiert: Die Führung sowie die Rückfragen werden von den TeilnehmerInnen gedolmetscht.

Digitale Lehre:
Die Veranstaltung soll grundsätzlich in Präsenz angeboten werden. Einzelne Sitzungen werden zu Übungszwecken aber auch online über Teams durchgeführt, da Videokonferenzen integraler Bestandteil des Dolmetscheralltags bleiben werden.
Der Plan wird in der 1. Sitzung kommuniziert.

Die Studierenden, die sich zur Teilnahme an der Veranstaltung angemeldet haben, erhalten im Laufe der 1. Semesterwoche von der Kursleiterin den Link zum Team auf der Plattform.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Fr, 21. Apr. 2023 15:10 16:40 N.210 Hörsaal Aurélien Jauch; Christina Parkin
2 Fr, 28. Apr. 2023 15:10 16:40 N.210 Hörsaal Aurélien Jauch; Christina Parkin
3 Fr, 5. Mai 2023 15:10 16:40 N.210 Hörsaal Aurélien Jauch; Christina Parkin
4 Fr, 12. Mai 2023 15:10 16:40 N.210 Hörsaal Aurélien Jauch; Christina Parkin
5 Fr, 19. Mai 2023 15:10 16:40 N.210 Hörsaal Aurélien Jauch; Christina Parkin
6 Fr, 26. Mai 2023 15:10 16:40 N.210 Hörsaal Aurélien Jauch; Christina Parkin
7 Fr, 2. Jun. 2023 08:00 09:30 N.212 Hörsaal Aurélien Jauch; Christina Parkin
8 Fr, 9. Jun. 2023 15:10 18:20 N.210 Hörsaal Aurélien Jauch; Christina Parkin
9 Fr, 23. Jun. 2023 15:10 16:40 N.210 Hörsaal Aurélien Jauch; Christina Parkin
10 Fr, 30. Jun. 2023 15:10 16:40 N.210 Hörsaal Aurélien Jauch; Christina Parkin
11 Fr, 7. Jul. 2023 15:10 16:40 N.210 Hörsaal Aurélien Jauch; Christina Parkin
12 Fr, 14. Jul. 2023 15:10 16:40 N.210 Hörsaal Aurélien Jauch; Christina Parkin
13 Fr, 21. Jul. 2023 15:10 18:20 N.210 Hörsaal Aurélien Jauch; Christina Parkin
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
0. Leistungsnachweis (mit Note) Fr, 14. Jul. 2023 15:10-16:40 Aurélien Jauch; Christina Parkin Ja
0. Leistungsnachweis (unbenotet) Fr, 14. Jul. 2023 15:10-16:40 Aurélien Jauch; Christina Parkin Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Christina Parkin
Aurélien Jauch