ISSK.DAF.418 Deutschkurs C1.2

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Biljana Blank

Anzeige im Stundenplan: ISSK.DAF.418

Veranstaltungslevel:

Semesterwochenstunden: 4

Credits: 6,0

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 15 | 30

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie, dass die Registrierung über Jogustine erfolgt!
Bevor Sie sich anmelden, lesen Sie bitte sorgfältig unsere Hinweise zur Anmeldung auf unserer Homepage durch!

Für wen ist dieser Kurs geeignet? Studierende, die das Niveau B2 erfolgreich beendet haben und bereits einen anderen C1 Kurs besucht haben (z.B. C1.1, B2/C1 Konversation, C1 Schreiben im Studium)

Inhalt:
Für wen ist dieser Kurs geeignet? Studierende, die das Niveau B2 erfolgreich beendet haben und bereits einen anderen C1 Kurs besucht haben (z.B. C1.1, B2/C1 Konversation, C1 Schreiben im Studium)

Am Ende dieses Kurses können Studierende
- eine Vielzahl anspruchsvoller, längerer Texte verstehen und implizite Bedeutungen erkennen
- sich fließend und spontan ausdrücken, ohne viel offensichtliche Suche nach Ausdrücken
- Sprache flexibel und effektiv für soziale, akademische und berufliche Zwecke einsetzen
- klare, gut strukturierte und detaillierte Texte zu komplexen Themen erstellen, die eine kontrollierte Verwendung von Organisationsmustern, Konnektoren und zusammenhängenden Elementen zeigen

Schwerpunkte der Grammatik (Wissenschaftssprachliche Strukturen):
- Nominalisierung- Verbalisierung
- Attribute: Gerundiv
- Komplexe Satzstrukturen

Schwerpunkte beim Sprechen und Schreiben:
- Stellungnahmen /Meinungsäußerung
- Zusammenfassung von Texten

Leistungsnachweis:
- Klausur
- Mündlicher Vortrag

Empfohlene Literatur:
Kursmaterial:
Sicher! C1.2
C1.2 Kursbuch und Arbeitsbuch
ISBN 978-3-19-701208-7
Verlag: Hueber

oder

Sicher! C1.2
interaktive digitale Ausgabe
Portal: Hueber interaktiv
ISBN 978-3-19-821208-6
Verlag: Hueber

Übungen zur Grammatik werden im LMS Moodle zur Verfügung gestellt.

Zusätzliche Informationen:
Kontakt: bblank@uni-mainz.de

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 17. Apr. 2023 14:00 15:30 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Biljana Blank
2 Fr, 21. Apr. 2023 11:30 13:00 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Biljana Blank
3 Mo, 24. Apr. 2023 14:00 15:30 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Biljana Blank
4 Fr, 28. Apr. 2023 11:30 13:00 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Biljana Blank
5 Fr, 5. Mai 2023 11:30 13:00 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Biljana Blank
6 Mo, 8. Mai 2023 14:00 15:30 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Biljana Blank
7 Fr, 12. Mai 2023 11:30 13:00 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Biljana Blank
8 Mo, 15. Mai 2023 14:00 15:30 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Biljana Blank
9 Fr, 19. Mai 2023 11:30 13:00 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Biljana Blank
10 Mo, 22. Mai 2023 14:00 15:30 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Biljana Blank
11 Fr, 26. Mai 2023 11:30 13:00 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Biljana Blank
12 Fr, 2. Jun. 2023 11:30 13:00 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Biljana Blank
13 Mo, 5. Jun. 2023 14:00 15:30 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Biljana Blank
14 Fr, 9. Jun. 2023 11:30 13:00 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Biljana Blank
15 Mo, 12. Jun. 2023 14:00 15:30 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Biljana Blank
16 Fr, 16. Jun. 2023 11:30 13:00 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Biljana Blank
17 Mo, 19. Jun. 2023 14:00 15:30 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Biljana Blank
18 Fr, 23. Jun. 2023 11:30 13:00 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Biljana Blank
19 Mo, 26. Jun. 2023 14:00 15:30 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Biljana Blank
20 Fr, 30. Jun. 2023 11:30 13:00 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Biljana Blank
21 Mo, 3. Jul. 2023 14:00 15:30 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Biljana Blank
22 Fr, 7. Jul. 2023 11:30 13:00 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Biljana Blank
23 Mo, 10. Jul. 2023 14:00 15:30 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Biljana Blank
24 Fr, 14. Jul. 2023 11:30 13:00 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Biljana Blank
25 Mo, 17. Jul. 2023 14:00 15:30 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Biljana Blank
26 Fr, 21. Jul. 2023 11:30 13:00 Binger Str. 14 - 16, Raum 02-322 Biljana Blank
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Klausur k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
Lehrende/r
Biljana Blank